ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Oliver <piraten AT olivere.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld
- Date: Wed, 9 May 2012 01:03:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Ludwig von Mises baute auf dieser Basis eine Geld- und Konjunkturtheorie
> auf. Er erklärte Konjunkturzyklen mit der Verzerrung des
> Produktionsprozesses durch die Geldschöpfung der Zentralbanken, die durch
> zu niedrige Zinsen überhöhte Investitionen anregen.
Eine sehr schlüssige Schlussfolgerung, wie ich finde - und nach meiner
Ansicht von der Realität bestätigt.
Aufgrund der seit 30 Jahren künstlich niedrig gehaltenen Zinsen in den USA,
Japan und nun auch Europa, kommt es zu einer zunehmenden Geldschwemme, weil
Kredite nichts bzw. zu wenig kosten. Und weil man nicht weiss, wohin mit dem
vielen Geld, wird in jeden Schwachsinn und jede Blase (selbstverstärkend)
investiert, den ein rationaler Anleger unter normalen Umständen, sprich:
einem realistischen Marktzins, nie in Betracht gezogen hätte. Dieses führt
zu Überinvestition und Fehlallokation von Mitteln, die den nächsten Crash
bzw. Wirtschaftsabschwung schon in sich bergen.
Der perverseste Auswuchs und Ausweis der Richtigkeit dieser Annahme sind die
800 Mrd.€, die derzeit bei der EZB gebunkert werden. Weil der Zins viel zu
niedrig ist, leihen die Banken auf Teufel komm raus, und weil sie dann am
Ende mit dem Geld nicht mal mehr schwachsinniges anzufangen wissen, bunkern
sie es gleich wieder bei der EZB. Pervers!
Was wir im Moment erleben, ist nicht Marktversagen, sondern komplettes
Versagen der Geldmengensteuerung. Eine Gefahr, vor der übrigens auch eine
Monetative nicht gefeit wäre - so sehr ich sie auch befürworte.
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Axel Grimm, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Eckhard Rülke, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, alex, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, High-End-Studio Prenk, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Rudi, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Rudi, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Oliver, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, alex, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, axel . grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, alex, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Patrik Pekrul, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Axel Grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, alex, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Axel Grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Patrik Pekrul, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Axel Grimm, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Enter-Mario, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, High-End-Studio Prenk, 09.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Grundsatzdiskussion Geld, Christoph Ulrich Mayer, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Crosspost 3 AGs: Hamm in der Presse, Enter-Mario, 08.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Crosspost 3 AGs: Hamm in der Presse, Christoph Ulrich Mayer, 08.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.