Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland
  • Date: Mon, 23 Apr 2012 15:57:09 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

@Alex
>>> Mit SPARER ist jeder Wirtschaftsteilnehmer gemeint der dauerhaft höhere
Einnahmen als Ausgaben hat.
Das Problem besteht nämlich im daraus erzeugten steigenden ... Leistungsdruck?
Wachstumsdruck? ...

Leistungsdruck? Wachstumsdruck? WARUM?

Außerdem das monetäre Sparen und das reale Wachstum stehen in keinem
eindeutigen ("gesetzmäßigen") Zusammenhang. Man kann Sparen ohne dass
die Wirtschaft wächs (wenn zB Preise steigen).

Haben die Investitionen etwas mit dem Sparen bzw. Konsumverzicht zu tun?
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ca/46a/ca46a.php?df_name=caDF40&tbch=ca&schp=rnachfrZ&ordner=46a



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang