ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: alex AT twister11.de
- Cc: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland
- Date: Mon, 23 Apr 2012 20:48:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 23.04.2012 19:41, schrieb alex AT twister11.de:
Kannst du noch klammern in der Formel setzen? Ich bin
unsicher wie ich das lesen muss :-) Meinst du 1+ (X/2) + Y ? Das soll nen Bruch sein! (1 + X) / (2 + Y) doch sonnenklar?! glaube is nur zu hoch für dich ;S wie auch immer - Mathe is eh nicht soo meine Staerke; Worte & Bilder können viel besser Zusammenhaenge aufzeigen. 2012/4/23 Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
Nee, es geht um das Verhältnis "Gesamte Schulden zu Umlaufender Geldmenge" 1+X/2 => für 1 ≙ GMU (im Umlauf) & 2 ≙ GM (gesamt) Für was steht X? Auswirkung des Schulden-Zuwachses - des neu eingespeisten Kredit-Geldes - im Verhaeltnis "Gesamte Schulden zu Umlaufender Geldmenge" 1+X / 2+Y wobei gilt: Y < X => für 1 ≙ GMU (im Umlauf) & 2 ≙ GM (gesamt) >> X = Zuwachs an Kredit-Geld (rekursiver Prozess Verschuldung) >> Y = sofortige Ausgabe des kredit-geschöpften Geldes zur Schulden-Tilgung im Publikum und Liquidierung der Bring-Schuld >>> gleichzeitige Überweisung der sofort ausgegebenen Tilgungs-Betraege auf Bankkonto des Begünstigten und Wandlung des entsprechenden Kredit-Geld Betrages in einen Guthaben-Geld Betrag (rekursiver Spar-/ Investment Prozess wird eingeleitet) weitere zeitliche Verlaufs-Ebene außen vor gelassen.. bzg. deinem Unverstaendnis meiner Erlaeuterung, komm ins mumble Alex! ;P hab dir nur meine Sichtweise erlaeutert, jetzt hast du mehr Fragen als vorher.. :S --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz -- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik ______________________ Alexander Praetorius ICQ - 8201955 Skype - alexander.praetorius Facebook - Alexander Praetorius Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Eckhard Rülke, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Enter-Mario, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, High-End-Studio Prenk, 23.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.