ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland
- Date: Mon, 23 Apr 2012 15:26:32 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
@Axel
>>> Man bemängelt, das Giralgeld bei einem Kredit entsteht.
Welcher Schaden entsteht? Bei der Enttehung keiner. Bei
der Tilgung auch nicht. Die Zinsen werden vollständig
wieder ausgegeben ... als Gehalt oder als Dividende.
Bei Privarbanken kann man nur die Dividende in Frage
stellen und das zurecht. Sparer können das geschaffene
Geld in Banken anlegen. Welcher Schaden entsteht sonst
noch? Ich sehe keinen.
Werden denn die Zinsen vollständig wieder ausgegeben?
Wahrscheinlich schon, denn Rückstellungen bzw. Rücklagen usw.. werden wohl keine astronomischen Höhen erreichen?
Sparer können nun das geschaffene Geld in die Banken anlegen.
... welcher Schaden entsteht sonst noch? Ist dieser Schaden denn nicht schon groß genug? Immerhin erzeugt er die Krise in der wir uns befinden :-)
Was ist außerdem mit Investmentbanking? Ist nicht die Aufhebung des Trennbankensystems der Beweis, dass ein System nicht mehr funktioniert??
Was ist außerdem mit Investmentbanking? Ist nicht die Aufhebung des Trennbankensystems der Beweis, dass ein System nicht mehr funktioniert??
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Axel Grimm, 23.04.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, axel . grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, piraten, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Eckhard Rülke, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Stephan Schwarz, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, alex, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, Systemfrager, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, axel . grimm, 23.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gesetzliche Grundlage Geldschöpfung in Deutschland, piraten, 23.04.2012
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.