Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!
  • Date: Fri, 9 Mar 2012 21:32:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo miteinander,

ich finde diese Gold-Geschichte aus einem ganz anderen Grund
interessant. Axel schreibt zu Recht:

2012/3/9 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
> Das Gold lag in der Erde, wird zu Barren verarbeitet und wieder eingelagert,
> wo es dann auf ewig verweilt.
>
> Gold hat keinen Wert, es ist so ziemlich das technisch nutzloseste Metall,
> was es überhaupt gibt (deswegen konnte es auch als Informationsträger (Geld)
> werden, es war nutzlos).

Und hierin liegt eine potentiell interessante Frage. Gold wird
heutzutage nicht für besonders viele Dinge industriell genutzt.
Allerdings ist Gold, eben weil es so viel gehortet wird, schon seit
sehr langer Zeit verhältnismäßig teuer. Die leicht zugänglichen
Goldvorkommen wurden genutzt, um das Gold nur an anderer Stelle wieder
zu verbuddeln.

Die Wirtschaft hatte also über einen sehr langen Zeitraum ein
Interesse daran, von Gold weg zu substituieren, auch wenn Gold
vielleicht tatsächlich industriell anderswo nützlich gewesen wäre.

Wo würde Gold heute womöglich überall genutzt werden, wenn sich
*nicht* durch das Horten über Jahrtausende ein überhöhter Preis
entwickelt hätte? In einem gewissen Sinn ist der Goldpreis in einer
Blase - zur Zeit ganz bestimmt, aber auch langfristig, nur dass diese
Blase extrem robust ist, weil sie durch das Verhalten der
Zentralbanken systematisch gestützt wird.

Im Umkehrschluss sehe ich mit einem unangenehmen Gefühl auf die
Tatsache, dass Hedge Fonds große Lagerhallen aufkaufen, um andere
Rohstoffe darin zu lagern und darauf aufbauend Wertpapiere zu
entwickeln. Am Ende rauben wir uns unserer Rohstoffe vorzeitig, indem
wir durch Hortung Preisblasen aufbauen.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang