Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!


Chronologisch Thread 
  • From: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!
  • Date: Fri, 09 Mar 2012 17:17:17 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

:-))) selten so gelacht, in ernst , super idee, und ich setz noch einen
drauf :

man kann den Goldschatz besichtigen, so ne art museum - gegen eintritt
natürlich !! stellt euch die schlangen vor- ich kann nicht mehr- uaaahh!!

buzz

Am 09.03.2012 17:02, schrieb Axel Grimm:
>
> Grosser Nagus Gint schrieb:
>> Aber mal was anderes, wir könnten ja mal herausfinden, wie böse die
>> amis wirklich sind und fragen mal höflich nach : gebt uns unser gold
>> raus, wir haben genug platz
>> und es sind auch noch ein paar soldaten zum bewachen da :-))
>
> Das wäre mal ein vernünftige Anwendung: Die Bewachung!
> Stellen wir da permanent 300 Personen ab, dann haben 300 Personen ein
> Einkommen, finanziert durch alle. Jeder (auch die 300) gibt von seinem
> Einkommenein paar cent ab und schon ist Geld in Bewegung.
>
> Eine Rechnung: 300 * 4.000 * 12 = 14,4 Mio pro Jahr.
> Das BIP beträgt 2,6 Billionen, das entspricht 31.000 pro Kopf = ca
> 0,18 Euro pro Jahr und Kopf für die Bewachung von Gold.
>
> Der Bau der Tresore sind auch nochmal Einkommen, aber nur einmalig.
>
> 1,5 cent im Monat pro Einwohner kostet die Bewachung des Goldes.
> Müssen "wir" jetzt eigentlich auch für die Lagerhaltung und Bewachung
> zahlen?
> Falls ja, dann sollten wir es wirklich zurückholen um somit Einkommen
> im Inland zu generieren.
> Falls nein müssen halt die Steuern erhöht werden.
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang