Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Holen wir unser Gold nach Hause!
  • Date: Sat, 10 Mar 2012 14:00:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Geld wird immer von der aktuellen Leistung der Volkswirtschaft + Bestand an
vorhandenen Gütern gedeckt.
Bricht die Volkswirtschaft ein, nützt auch eine Gold-Deckung nichts. Man kann
Gold nicht essen und es arbeitet auch nicht, kann uns nicht frisieren ;-)

Geld kann nie von igendwelchen Stoffen gedeckt werden.
Würde alles Geld von Gold gedeckt werden, dann müsste die Goldmenge (im
Währungswert bemessen) theoretisch dem Gesamtwert aller Güter + Leistung der
Volkswirtschaft entsprechen. Das wäre ein seltsamer Zufall und würde
voraussetzten, dass wir den Wert von Gold extrem hoch bemessen.
Und (selbst wenn man ein festgelegtes Verhältnis von Gold zu Geld festlegt),
es wächst die Produktivität und Leistungsfähigkeit sowie die Werte der Güter
im Land völlig anders als die Goldmenge und dadurch kommt es zur Deflation.
An diesem Problem scheiterte u.a. einst auch Rom. Es macht langfristig keinen
Sinn, Geld mit Gold zu decken.

Der einzig Sinnvolle Bezug ist die Gesamtmenge der vorhandenen Güter in
ihrer aktuellen geldlichen Bemessung + aktuelle jährliche
Volkswirtschaftsleistung.


von Nicolai Haehnle
2012/3/9 k-nut <k-nut AT piratenpartei-hessen.de>:
> Auch wenn Dir recht gebe, dass eine reine Golddeckung eines
> anzustrebenden Tauschmittels schwachsinnig ist, so ist eine allgemeine
> Rohstoffgedeckung doch recht nützlich.

Wieso? Sollen *noch mehr* Rohstoffe in Löcher in der Erde gesteckt werden,
damit sie nutzlos vor sich hin lagern?







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang