ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen
Chronologisch Thread
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: HagenPirat <mailathh-pirat AT yahoo.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen
- Date: Fri, 9 Mar 2012 21:23:08 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
zunächst mal finde ich es toll, dass sich hier auch andere Leute mit
solchen technischen Themen auseinander setzen!
2012/3/9 HagenPirat <mailathh-pirat AT yahoo.de>:
> Zitat aus dem Artikel:
> "Weil man die Target2-Salden als Kern eines Problems ansieht und nicht als
> dessen zufälliges Symptom, ist vielfach der Blick auf die eigentlichen
> Herausforderungen verstellt, denen sich die Geldpolitik und die
> Finanzpolitik in Europa gegenwärtig bei der Lösung der Finanz- und
> Schuldenkrise gegenübersehen. Diese Erkenntnis ist aber die Voraussetzung
> dafür, die Debatte um die Target2-Salden vom Kopf wieder auf die Füße zu
> stellen."
>
> Falsche Darstellung:
> Die Target2-Salden werden nicht als Kern des Problems angesehen oder
> dargestellt (von wem auch immer - jedenfalls nicht von den Leuten, die die
> beiden Autoren korrigieren wollen). Die Target2-Salden sind bei einem
> Kreditausfall (wenn ein Land seine Kredite nicht begleichen kann) oder bei
> einem Zerfall des Eurosystems ein Problem - nicht vorher.
Falsch, ein Problem besteht nur bei einem Zerfall des Eurosystems. Der
Kreditausfall eines Landes hat nichts mit Target zu tun, weil Target
ja nur Verrechnung innerhalb des ESZB ist und somit von den
Regierungsfinanzen unabhängig ist.
> Zitat aus dem Artikel:
> "Eine zusätzliche Liquiditätsschaffung über Target2 ist nicht möglich.
> Zentralbankgeld wird im Eurosystem in der Hauptsache durch geldpolitische
> Refinanzierungsgeschäfte bereitgestellt, die in jedem Mitgliedsland
> einheitlichen Regeln unterliegen."
>
> Formal richtig ist die Aussage: "Eine zusätzliche Liquiditätsschaffung über
> Target2 ist nicht möglich".
> Aber der Rückschluss, dass damit generell keine zusätzliche Liquidität
> geschaffen werden kann, ist falsch.
Also wie jetzt? Kann oder kann keine zusätzliche Liquidität damit
geschaffen werden?
Meine Ansicht ist: Target dokumentiert lediglich, wie sich die *durch
andere Mechanismen geschaffenen* Zentralbankgelder im Euroraum
verteilen.
> Ergebnis: Die Target2-Salden sind wichtig, falls es zu einem Zahlungsausfall
> (in etwa) der jeweiligen Landeszentralbank kommt. Ansonsten ist es nur ein
> Bezahlsystem.
Aber zum Zahlungsausfall der nationalen Zentralbank kann es eben nicht
kommen, weil die nationalen Zentralbanken als de facto-Zweigstellen
der EZB immer unbegrenzt zahlungsfähig sind.
Das alles ist also wirklich nur relevant, wenn man das Euro-System
wieder auflösen will, und liefert zumindest für Deutschland ein hartes
Argument dafür, dass man das tunlichst vermeiden sollte.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, HagenPirat, 09.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Nicolai Haehnle, 09.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Axel Grimm, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Nicolai Haehnle, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Axel Grimm, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Nicolai Haehnle, 13.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Axel Grimm, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Nicolai Haehnle, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Axel Grimm, 12.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen, Nicolai Haehnle, 09.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.