Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Target2-System der EZB - dazu sind Artikel auf SPON & sueddeutsche erschienen
  • Date: Tue, 13 Mar 2012 00:00:01 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Axel,

danke erst einmal für die Antwort. Die wichtigste Frage bei jedem
internationalen Geldsystem finde ich: wie kommen die Wechselkurse
zustande, bzw. die Preise der Währungen im Vergleich zur
übergeordneten Einheit? Und tragen die Wechselkurse zum automatischen
Ausgleich von Handelsungleichgewichten bei? Also im Grunde ist die
Frage:

> Die innere Geldpolitik sehe ich nicht als gefährdet. Wenn ein Währungsraum
> seine Preise, respektive wirksame Geldmenge, verdoppelt, wird auch die
> übergeordnete Einheit doppelt so teuer für diesen Währungsraum.

Über was für einen Mechanismus funktioniert das?

Ich denke, das ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Diskussion zu dem Thema.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang