Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 19:48:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Christoph Ulrich Mayer Mo Mär 5 18:29:09 UTC 2012

Ich habe dein Buch nicht gelesen (seit ein paar Tagen weiß ich, dass du eins geschrieben hast),
nun so wie ich halt bin, also einer der zeimlich alles ließt
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/verschiedenes/Literatur.html
würde ich es im Prinzip gern tun,
ich habe aber ein großes (schon nach einer kurzen Zeit) Problem:
Mein Eindruck ist:
- Du wirst der realen Wirtschaft Geld schenken
=> gut, nichts dagegen
- Du meinst, dass das heutige Geldsystem dafür aus prinzipiellen Gründen ungeeigent ist
=> das ist falsch
- Vielleicht meinst du, dass die "Geldblasen" deshalb entstehen, weil die Banken das Geld aus nichts schaffen
=> dann irrst du dich (das ist eine Idiotie!)
DAS HAT ANDERE GRÜNDE

PS
Ich bedauere es, dass dich Huber&
Josephspfennig überzeugt haben. Aber es lässt sich nichts tun.
:(
Ich kann hier nur Axel zitieren:
Huber lebt in der Welt des Goldstandards, er hat nur das Gold imaterialisiert - alles andere bleibt wie gehabt. Herr Prof. ist einfach gesagt ein Scharlatan.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang