Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?
  • Date: Mon, 05 Mar 2012 17:13:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: PiratenPartei LV Bayern

Am 05.03.2012 16:19, schrieb Rudi:
"4.4 Geldschöpfung der Banken
Geld entsteht durch „Geldschöpfung“. Sowohl staatliche Zentralbanken
als auch private Geschäftsbanken können Geld schaffen."

Wie ist das jetzt:
nur private Geschäftsbanken & die 17 Nationalbanken + EZB kann Geld schöpfen?

Nicht die Landesbanken, Sparkassen oder auch die Genossenschafts-Banken? Was machen die Privaten anders als die ÖR?
Gibts keine Bilanzverlängerung bei Letzt-Genannten - ist diese tabu, oder wie darf ich das verstehen?

Danke!

--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
Piratenpartei Deutschland, Landesverband Bayern

Tel: 089 / 38 164 693-2




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang