Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?


Chronologisch Thread 


Systemfrager schrieb:
Die Banken tun genau das: Sie verwalten das Geld der Sparer.

In Banken erschaffen Personen und Firmen mit einem Finanzierungsbedarf Giralgeld. Sparen sind völlig überfflüssig im heutigem System. Banken sind dabei die Prüfstelle, ob der Kredit auch "gesund" ist (so SOLLTE es sein).
NACHDEM das Geld entstanden ist, dann können Sparer es erst sparen. Da es aber die Schulden einer Bank sind (Geld steht IMMER auf der Schuldenseite von Banken!) können Banken kein Geld von Sparern verleihen.
Das Giralgeld steht auf der Passivseite der Geschäftsbanken, das Bargeld auf der Passivseite der Zentralbank.

Bargeld in Geschäftsbanken gehört zu M0, aber NICHT zu M1. Wir können nur mit M1 bezahlen aber nicht mit M0. Banken bezahlen sich untereinander mit M0.

Somit verwalten Banken Geld, das in zwei Zuständen vorliegen kann
- als M1 (jederzeit verwendbar und zum bezahlen von Leistungen bzw. zum tilgen von Krediten
- als M minus M1 (eingefroren, nicht verwendbar und ein Kostenfaktor bei der Bank, den sie in der Form des Giralgelds nicht hatte, plus die Verhinderung, das die Zahlungsmittel an die Kreditnehmern für Tilgungen zurückkehren können.

Durch Sparen fließt den Banken keine Zahlungsmittel zum Verleihen zu, das war einmal vor vielen Jahrzehnten der Fall, als es noch kein Giralgeld gab.
Durch Sparen werden Kredittilgungen in Höhe des Sparvolumens unmöglich gemacht.

_Zu Schulbüchern und Lehrbüchern:_
Bis zum Jahr 2009 stand in den Lehrbüchern etwas von "Einlagen" udn Einzahlungen von Bargeld sowie Weiterverleihen.
Seit dem Jahr 2010 werden die Inhalte umgeschrieben. Die neueren Lehrbücher enthalten nicht mehr die "Geschichten", das zuerst Sparer Geld zur Bank tragen müssen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang