ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?
- Date: Mon, 05 Mar 2012 16:57:55 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 05.03.2012 15:29, schrieb Systemfrager:
> *Keox aka Daniel Worofka* piratkeox at googlemail.com
> <mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik%40lists.piratenpartei.de?Subject=Re%3A%20%5BAG-GOuFP%5D%0A%20%3D%3Futf-8%3Fq%3FGeldsch%3DC3%3DB6pfung_-_wie_ist_sie_genau%3D2C_wa%3F%3D%0A%20%3D%3Futf-8%3Fq%3Fs_stimmt%3D2C_was_nicht%3D3F%3F%3D&In-Reply-To=%3C4F54C921.6010608%40googlemail.com%3E>
>
> /Mo Mär 5 14:09:37 UTC 2012/
>
>>>> Warum glaubst Du, daß die Banken nicht Geld aus dem Nichts schöpfen?
> Entweder sie verleihen schon vorhandenes Geld weiter oder das Geld
> entsteht während der Kreditvergabe durch Gutschrift
> (Bilanzverlängerung). Wenn sie nur schon vorhandenes Geld
> weiterverleihen, dürfte die Geldmenge Deiner Meinung nach durch Vergabe
> von Krediten nicht steigen. Wer erhöht denn dann Deiner Meinung nach die
> Geldmenge M1? oder bleibt die Geldmenge M1 Deiner Meinung nach immer
> konstant?
>
> Mann kann einen denselben Zusammenhang verschieden formulieren. Man kann
> auch ganz blumige-poetische Sprache nehmen. Ja, ich hätte nichts
> dagegen, die Kreditvergabe
> dann als Geldschöpfung zu bezeichnen, wenn dieses Wort dann zu
> verschiedenen
> Phantasien nicht führen würde. Es vermittelt den Eindruck, jede Bank kann
> nach Lust und Laune beliegig den Menschen auf +Seite Zahlen schreiben also
> Geld herzaubern. Und das ist nicht der Fall.
> - Eine Beschränkung, die fast ohne Bedeutung ist, sind die Sicherheiten
> (das ist eien typische gesetzliche Beschränkung, welche die Notenbank
> überwacht)
> - die wichtige Beschränkung ist aber, die reale Güterwelt
> - - - - - -
> Ein Kredit entspricht dem Tauschwert einer BEREITS HERGESTELLTEN Ware
> Deshalb sind Kredite durch diese (realen Güter) beschränkt
> ES STEHT NICHT IN DER MACHT DER BANKEN NACH LUST
> UND LAUNE GELD ZU SCHÖPFEN
>
Ich habe nichts anderes behauptet. immerhin weißt Du jetzt, daß Banken
nicht das Geld von Sparern weiterverleihen, sondern es einfach selbst
schaffen.
Das ist eine gute Vorraussetzung um die Vollgeldreform nachvollziehen zu
können.
Gruß Keox
>
>
>
>
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert und stellt keine endgültige Version dar.
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, axel . grimm, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Christoph Ulrich Mayer, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Systemfrager, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Keox aka Daniel Worofka, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Stephan Schwarz, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Keox aka Daniel Worofka, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Systemfrager, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Christoph Ulrich Mayer, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Systemfrager, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Christoph Ulrich Mayer, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Systemfrager, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Rudi, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Axel Grimm, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Nicolai Haehnle, 05.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?, Axel Grimm, 05.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.