Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung - wie ist sie genau, was stimmt, was nicht?


Chronologisch Thread 

Am 05.03.2012 20:07, schrieb Systemfrager:
>>>> Vielmehr ist es so, dass z.B. fast alle Kredite an Unternehmen
> aufgrund zukünftig zu erwartender Einkommen (aus Wertschöpfung) vergeben
> werden,
>
> Das ist ein ordentlicher Unsinn.
> Ein Unternehmen nimmt Kredit auf, um etwas ZU KAUFEN, JETZT, GLEICH, IN
> DIESEM AUGENBLICK,
> quantitativ betrachtet is der Kredit gleich den gekauften
> (Investiions-)Gütern. Da gibts keine (!) Zukunft. Ob es ihm dann in der
> Zukunft gelingt
> Kredit (==Investitionen) + Profit
> zu realisieren - WIE ER SICH DAS VORGESTELLT HAT, ja das ist die
> Zukunft,
> aber das hat mit dem Kredit heute NIX zu tun
>
>

So, und nun erklär mir das gleiche mal mit den Krediten für die Staaten
(=Staatsanleihen). Die werden zum Großteil dafür aufgenommen, um die
Zinsen der vorangegangenen Kredite bezahlen zu können.

Im Übrigen gibt es auch Kredite, um z.B. Schulden abzulösen
(Überziehungskredite in Darlehen mit fester Laufzeit umwandeln).





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang