Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fragen zum Vollgeld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fragen zum Vollgeld


Chronologisch Thread 


Noch eine Frage zum Vollgeldsystem.

*Die Ausnahmesituation* (die ist nicht unrealistisch)
Viele Sparer beabsichtigen nicht mehr zu sparen sondern ihr Vermögen aufzulösen = es werden mehr Sparvolumen aufgelöst als Kredittilgungen reinkommen.

Um dem Dilemma zu entgehen, müssen Kredite vorzeitig fällig gestellt werden. Alternativ müssen die Banken jetzt die Sparerzinsen (=ihre Kosten) solange nach oben treiben, bis endlich wieder ausreicht = nächste Wirkung: Kreditzinsen gehen nach oben.

Wie geht Huber mit solchen Situationen um? Eine Gelderhöhung durch die ZB bringt nichts, bzw. die Wirkung setzt viel zu spät ein.

Die Trennung von Sparen und Kredit mit der Bank in der Mitte (nichts anders als den "guten" Sparer vor Verluste zu schützen) wird die Banken zerquetschen, so wie heute auch.
Ich kann es nur wiederholen: Bei einem Geldverleih kann das nicht passieren. Geldüberschüssler leihen direkt an die mit Finanzierungsbedarf.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang