ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung
- Date: Tue, 21 Feb 2012 19:14:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Axel,
2012/2/21 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
> Rolf_Mueller schrieb:
>> ... auf eine vermutete positive Rückkopplung zwischen Staatsverschuldung
>> und
>>
>> Finanzmarktblasenbildung hinweisen, wobei die im ZUSAMMENHANG mit der
>> Staatsverschuldung erfolgte Geldschöpfung selbstverständlich nur EINE
>> Form der Geldschöpfung durch Geschäftsbanken ist. Ich behaupte auch gar
>> ....
>
>
> Die positive Rückkopplung bei Staatsschulden und der Teilbereich
> Staatsanleihefinanzmarkt sehe ich sehr wohl, nur halt anders, als die
> "mainstream" Meinung.
>
> Die Rückkopplung sehe ich in dem erlaubten Erwerb von Staatsanleihen durch
> Nichtbanken.
> 1. Staatsanleihen setzen Zahlungsmittel (Geld) in die Welt
> 2. Solange die Staatsanleihen in Banken liegen, existiert das Geld, das mit
> den Staatsanleihen geschaffen worden ist
> 3. der Zins der Staatsanleihen geht an die Banken, die damit ihre Ausgaben
> bestreiten
> 4. Verkaufen Banken sich gegenseitig Staatsanleihen, bleibt die Geldmenge
> erhalten
> (Was mit dem Geld gamcht wird, ist ein andere Betrachtung)
> /Bis hierhin sehe ich noch keine Rückkopplung/
>
> 5. Den Banken ist erlaubt worden, die Anleihen zu verkaufen = der
> Staatsanleihen-Finanzmarkt
> 6. Mit dem Verkauf von Staatsanleihen an Nichtbanken wird das Geld asu dem
> System entfernt (der Staat hat es nicht erhalten, die Bank bucht Giralgeld
> aus, die Nichtbank hat das Giralgeld nicht mehr)
> 7. Die Geldreduzierung wird durch neue Staatsanleihen wieder wettgemacht.
Punkt 7 finde ich einen etwas verqueren Blick auf das, was passiert.
Es gibt ja niemanden in der Regierung der sagt, "Hey, die Geldmenge
ist so niedrig, lasst uns Staatsanleihen verkaufen". Denn dadurch
würde ja auch einfach nur Geld auf einem Konto der Regierung landen.
In Wirklichkeit sagt die Regierung doch, "Hey, wir wollen dies und
jenes bezahlen, lass uns dafür Staatsanleihen verkaufen".
Die Geldmenge spielt gar keine Rolle in den Überlegungen der Regierung.
Stattdessen beschreibst du hier den ganz normalen Sparvorgang, bei dem
die Regierung ein Defizit fährt, um die Wirtschaft trotz der
Sparwünsche des privaten Sektors aufrecht zu erhalten.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Antag für den Bundesparteitag NEUE GELDORDNUNG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Antag für den Bundesparteitag NEUE GELDORDNUNG, Axel Grimm, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Antag für den Bundesparteitag NEUE GELDORDNUNG, Nicolai Haehnle, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, ukw, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Axel Grimm, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Nicolai Haehnle, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Christoph Ulrich Mayer, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Rolf Müller, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Axel Grimm, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung, Nicolai Haehnle, 20.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung - Rolf, Hilmar Benecke, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung - Rolf, Rolf Müller, 21.02.2012
- Re: [AG-GOuFP] Positive Rückkopplung - Rolf, Nicolai Haehnle, 21.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.