Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtsc h aft

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtsc h aft


Chronologisch Thread 
  • From: Bernhard Mosolf <Bemo AT mailwurm.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [MKK] - Finanzmärkte und die Wirtsc h aft
  • Date: Tue, 07 Feb 2012 03:44:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Keox,

ich bin kein Jurist und habe von Buchungssätzen keine Ahnung, aber
Gesetze wurden von Menschen gemacht und können von Menschen auch wieder
geändert werden.

Ich unterstreiche dies einmal und sage: In diesem Fall, den wir hier besprechen, müssen die Gesetze geändert werden, von "können" kann keine Rede mehr sein.

Liebe Mitschreiber und Mitleser, wir benutzen hier die Infrastruktur einer Partei. Und wollen doch eigentlich etwas ändern. Nur, das "was" wir ändern wollen, ist nicht so klar. Auch der zigste Streit über den Zins wird hohle Diskussion bleiben, weil aus dieser AG hier nicht ein einziger Vorschlag kommen wird, der in der Partei Mehrheiten finden wird. Einfach darum, weil es nicht gelingen wird Argumente zu bringen, die überzeugen und Mehrheiten finden. Denn die benötigt man, um in einem Parteiprogramm zu erscheinen.

Aber sagt mal, was soll denn der Wähler mit der gequirlten Scheisse anfangen. die hier bis zum Abkotzen ständig und ständig aufgerührt wird?

Geld ist kein Ding oder Sachgegenstand, sondern gesetzliches
Zahlungsmittel und öffentliches Gut. Geld ist ein Anspruch auf den
Erwerb von angebotenen Gütern oder Dienstleistungen innerhalb eines
Währungsraumes. Eigentümer der Währung ist der Staat.

Und fertig! Eigentümer ist der Staat! Wir alle!

Und wir alle dürfen zahlen, wenn in der ach so tollen Bankenwirtschaft was in die Hose geht. Und wir dürfen staunen, wenn trotz alle dem dann horrende Erfolgsprämien in Millionenhöhe an die Banker ausgereicht werden.

Und deshalb gilt der Satz, den Keox hier an den Anfang stellte: Gesetze wurden von Menschen gemacht und können von Menschen auch wieder geändert werden!

Gordische Knoten löst man, indem man sie zerschlägt.

Bis denne...
Bernhard
--
Klarmachen zum Ändern




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang