ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X )
- Date: Thu, 26 Apr 2012 09:13:29 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Patrik74 schrieb:
milton2011 schrieb:
Die Lösung liegt doch seit 1962 bzw. 2007 längst auf dem Tisch :OK
1. Wir zahlen heute im Schnitt 25 % Steuern und 25 % Sozialabgaben. Legen wir die einfach zu 50 % zusammen.
2. Die negative Einkommensteuer ist die Formel :
EkSt. = bGE * (Einkommen/ProkopfEinkommen - Familienköpfe) bzw.
Überprüf noch einmal die Formel, da ist wohl was durcheinandergegangen.
EkSt. = 0,5 * Einkomen - Familienköpfe * bGE
Nö, Patrik,
0,5 ist ein Quotient bGE/ProkopfEinkommen. Setze also statt 0,5 den Quotienten ein, dann erhältst Du aus Formel 2 Formel 1. Diese beweist, dass der Sozialstaat und damit bGE immer aus existenten Einkommen finanzierbar ist.
Ersetze "BGE" durch "Steuerabzug" und wir sind exakt bei meinem Vorschlag, wobei bei 0 Schluss ist. Ob es nun unbedingt 50% oder 45% sein müssen, wage ich zu bezweifeln. Wenn man mal den Mut hätte auch die Vermögenden (Superreichen) an der Staatsfinanzierung zu beteiligen, käme man bei der Einkommensteuer mit wesentlich niedrigeren Sätzen aus. Woher rührt eigentlich diese Beißhemmung, dass man Milliardäre nicht stärker in die Pflicht nehmen darf?
Richtig, aber warum soll bei 0 Schluss sein ? Es geht nicht um eine Steuer, sondern um den Familien- und Sozialausgleich gemäß Sozialstaatsgebot. Diese Einkommensteuer besteuert die Reichen bevor sie noch reicher werden, Vermögenssteuer erst nachdem sie reicher wurden.
Ich behalte die Vermögenssteuer als Joker im Ärmel. Man ist mit einer Pistole nur stark, solange man NICHT abdrückt.:)
Trotz Flat Tax ist dies eine lineare Progression
Nein sie ist nicht linear, sondern nähert asymptotisch dem Steuersatz. Problematisch hieran ist, dass die Kurve im unteren Bereich steil ansteigt und dann abflacht - dies ist auch ein Grund, der für die Progression spricht, da wird der Verlauf "gefälliger".
Doch, sie ist linear progressiv, wie ja die Wikipedia-Grafik zeigt :
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Negative_Einkommenssteuer.png
Sozial Gerecht definiert das Sozialstaatsgebot des GG als Familien- und Sozialausgleich. Einkommensteuer greift VOR Vermögensbildung und verbreitert den Mittelstand, Vermögenssteuer greift erst zu spät.
Das Gute an einer Option wie Vermögenssteuer ist, man braucht sie nicht auszuspielen.:)
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik Pekrul, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 24.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 25.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 25.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 25.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 25.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 25.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Andreas1964, 27.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 27.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Aehzebaer, 28.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Denk, 28.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Aehzebaer, 28.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 27.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), milton2011, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), PolitPiratNRW, 26.04.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Reform auf 4Ebenen (+ X ), Patrik74, 26.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.