ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung
Chronologisch Thread
- From: Anhalter <Anhalter AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung
- Date: Fri, 21 Oct 2011 20:37:59 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Relativ einfach, Lohnkosten sind eine betriebswirtschaftliche Größe, alle Einflüsse, die diese Kosten steigen lassen, gelten betriebswirtschaftlich als schädliche Einflüsse.bewirken, dass etwas eine störende oder schädliche Wirkung auf etwas hat"Richtig. Aber sieh was Du geschrieben hast
/immer höheren Belastung der Arbeitnehmer _und der_ Lohnkosten führt/.
Was bedeutet "schädliche Wirkung auf Lohnkosten"
aloa5 schrieb:
danke für den "Segen" ;-) aber schlichte Zustimmung reicht auchAbgesehen davon: wir sollten uns zunächst einigen, ob wir hinter den Inhalten stehen.
Teilweise. Im bisher "abgesegneten" Teil sind bereits einige Elemente enthalten, aber ausbaufähig.
aloa5 schrieb:
Konsens 1: verbreiterung der BemessungsgrundlageWenn Du damit die unten diskutierte Frage der Unternehmensbeteiligung meinst, kein Problem, da bin ich nicht dogmatisch. Das kann man auch allgemeiner halten. Man muss sowieso erst die allgemeine Auswirkung betrachten. Das ist ziemlich komplex. Die Punkte 1) und 2) das ist m.E. Die wichtige Grundaussage, zusammen damit, dass man endlich einmal auf den Blick von "Steuerermäßigung " weg und auf weniger Sozialabgaben hin lenkt und zwar nicht über effektive Lohnkürzungen (einfrieren des AG-Anteils) sowie der AG Beitrag mehr als Lohnbestandteil gesehen wird.
Konsens 2: verstärkte Steuerfinanzierung
kein Konsens: Durchführung.
aloa5 schrieb:
Unternehmen, die durch niedrige Mitarbeiterzahlen im Vergleich zum erwirtschafteten Gewinn unterdurchschnittlich zur Finanzierung der Sozialsysteme beitragen, sollen über eine Lohnsummenausgleichssteuer an der Finanzierung der Sozialversicherungssysteme stärker beteiligt werden.Das ist nicht das was zumindest die von mir entwickelte macht. Das vorgeschlagene ist m.E. eher eine Wertschöpfungsabgabe als eine Lohnsummenabhängige. (eher Lohnquotenabhängig - das macht m.E. wenig Sinn)
Grüße
Otmar
ja, Sorry hätte einen anderen Begriff wählen sollen (Lohnquotensteuer finde ich ganz gut). Trotzdem, eine solche Steuer halte ich für nachvollziehbarer als Deinen Vorschlag. So wird auch das Problem besser adressiert, dass Unternehmen z.B. arbeitsplatzintensive Tatigkeiten ins Ausland verlagert werden und die Headquarter hier bleiben. Aber wie gesagt, man kann das sicher auch allgemeiner formulieren.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Alexander Neißendorfer, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Alexander Neißendorfer, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Alexander Neißendorfer, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, aloa5, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Positionspapier zur Sozialversicherung, Anhalter, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.