ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Fri, 21 Oct 2011 08:31:37 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Anhalter schrieb:
CAP schrieb:
aloa5 schrieb:
Der Halbteilungssatz (welcher Kirchhof entsprang) gilt nicht (der ist schon lange passé) und bezog sich auch nur auf Steuern.
Ich bin auch sehr gespannt, was noch alles umkippt von dem, was Kirchhof entsprang - GEZ z.B..
Ubermaßbesteuerung hat nur indirekt mit derm "gekippten" Halbteilungsgrundsatz zu tun. Da sollten ja die gesamte Steuerlast zusammengerechnet werden.
Im Beschluss des BVerfG, in dem dieser Kirchhoff-Grundsatz gekippt wurde, wurde aber trotzdem festgehalten dass Privatnützigkeit des Einkommens sichtbar bleiben muss. Hieraus kann man durchaus ableiten, dass die Einkommensteuer (stand alone) nicht über 50% steigen darf. Drauf ankommen würde ich es nicht lassen.
Ich würde mal behaupten, dass das nur eine Frage der Argumentationsqualität ist.
Als erstes kannst Du Dich fragen, wer eigentlich letztendlich JEDE Steuer zahlt! Und Du wirst zu dem Ergebnis kommen, dass jede letztendlich von natürlichen Personen getragen wird, sei es durch Verlust an Einkommen oder durch den Verlust von Konsumspielraum.
Denn defacto geht es doch idR. um die Frage, wieviel Abgaben und Steuern, von denen die zwischen Wertschöpfung und dem Nettokonsum liegen, nicht einen konkreten Gegenwert haben, sondern ein Beitrag an die Gesellschaft sind. Und dieser Wert ist für die meisten über 50%. Oben drauf kommen die Steuern, die im Produktionsprozess anfallen und die über Preiserhöhungen und Einkommensreduktionen ebenfalls an die natürlichen Personen weiter geleitet werden.
Es gibt natürlich viele Krücken im System, die den persönlichen Anteil erhöhen und den gesellschaftlichen Beitrag drücken, wie z.B. der Rechtsanspruch auf die verzinste Rente im Umlagesystem. Dabei widerspricht sich Umlagerente und Kapitalrendite.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, aloa5, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 22.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, blackdrag, 20.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.