Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer
  • Date: Tue, 18 Oct 2011 16:11:03 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
Es ist ganz einfach: das was Du als "kein Problem" ansiehst war mit der Hauptgrund für die aktuelle Finanzkrise.

Sprich: das Geld bzw. die Ausgaben welche Du als "aufgeschoben" betrachtest ist
A) nie und
B) wenn überhaupt dann nicht im Inland

wieder in der Realwirtschaft aufgetaucht sondern im Finanzsektor verblieben oder wurde da Kapital wandert im Ausland verkonsumiert (in China investiert etc.). Beides, sowohl der Verbleib als auch Auslandsinvestments sprengen das MwSt-Modell bzw. die Vorstellung das Sparen nur zeitliche Verschieberei wäre.

Das ist inzwischen weithin anerkannt von OECD bis IWF.

Grüße
Otmar

Dann bin ich ja mal gespannt, wann Du in den Reihen der Jünger derjeingen Geldsysteme auftauchst, die jeden Kredit abschaffen wollen ;)

Und Hauptgründe hat es ganz andere in der Finanzkrise. Außerdem wird die Wahrscheinlichkeit nicht gerade gering sein, dass in einer größeren Volkswirtschaft der Saldo der Spartransfers geringer ausfällt.

Das ein Aussenhandelsbilanzüberschuss nicht immer dazu führt, dass man das später über ein Aussenhandelsbilanzdefizit wieder alles zurück holen kann, ist aber schon seit eh und je unbestritten und in Deutschland schon lange Zeit problematisiert worden. Im Gegensatz zu Norwegen u.a. haben wir da aber noch keine staatliche Lösungen für.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang