Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer
  • Date: Wed, 19 Oct 2011 15:52:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
"arbeitend" und "rotierend" schließt sich ein wenig aus, meinst Du nicht !?!

Nur damit es deutlicher wird:

Gold wird Teurer weil es mehr nachfragen - und weil es mehr nachfragen wird es teurer. Wer es verkauft erwirbt Aktien - und weil Aktien mehr Bewertungs(!)gewinne abwerfen werden Sparer Aktien erwerben. Undweil mehr Aktien erwerben werden sie teurer - und wenn mal nicht kauft man Gold. Und weil man mit Ölrechten Geld machen kann beleiht man das Gold und erwirbt Rechte. Weil die Rechte steigen macht man noch mehr Gewinne über die Realwirtschaft und erwirbt Gold.....

Das funktioniert wie in der Quantitätsgleichung, nur eben mit Finanzprodukten und nicht in der Realwirtschaft - und die Darlehen sind über Bewertungsgewinne und deren Beleihung auch involviert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang