Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer
  • Date: Wed, 19 Oct 2011 17:37:54 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
... dann denk es noch mal weiter und Du wirst sehen, dass letztlich alles vom erwarteten Konsum ausgeht.

Nicht alles. Konsum erzeugt nur in gewissem Umfang eine Rendite. Und es hängt vom Zusammenspiel Renditeerwartung (der Besitzer und Sparer) und Sparquote ab.

Ohne zunehmenden Konsum und ggfs. auch noch wg. Arbeitskäpfen oder importierter Inflation stagnieren oder gar sinken Renditen ... dann wandern Anlagen der Sparer in Finanzwerte. Das kann auch einfach so erfolgen - wenn Finanzwerte eben mehr Rendite abwerfen. Da spielen dann Investitionen und große Zyklen eine Rolle, denn diese erzeugen gewissermaßen hohe Renditen. Keynes erzeugt sie durch Schulden des Staates und Investitionen in der Realwirtschaft um schlechte Phasen zu unterdrücken.

Es ist also nicht alleine der Konsum auch wenn dieser natürlich die Basis der Renditeerwartung bildet. Man muss gleichzeitig Renditeerwartung in der Realwirtschaft befriedigen aber zu hohe Einkommenskonzentrationen durch Renditen in der Realwirtschaft vermeiden weil diese wieder zu hohen Sparvolumen führen welche wiederum Renditen suchen.

Schon schwierig ;)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang