Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: CAP <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer
  • Date: Mon, 17 Oct 2011 14:26:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
CAP schrieb:
...

Ich verstehe Dein Verständnisproblem nicht.

Wenn ich 500 Euro weniger in einen Exportpreis lege sind es ./. 500 in der Außenhandelsbilanz - that´s it.

Zwei Sachen:

"Kurzfristig" ok, da hättest Du bei einer temporären MwSt Anhebung eine Besteuerung des Vermögens, wenn es zum Konsum abgeschmolzen wird.

ohne den Effekt, müsste man zunächst davon ausgehen, dass Bruttolöhne gleich konstant und entsprechend Nettopreise gleich konstant. Es gäbe also auf dem Faktormarkt keine Veränderung. Wenn ausländische Importgüter ebenfalls die gleichen MwSt-Aufschläge, wie die inländischen erfahren, gibt es auch keine Verschiebungen im Wahrenkorb.

Das gleiche würde für Deutschland gelten, wenn dort die MwSt abgesenkt würde.

Oder wolltest Du einfach die gesamte Steuerquote in Griechenland hoch jagen? Dann würden die natürlich weniger konsumieren und man könnte hoffen, dass weniger importiert wird und mehr ins Ausland abfliesst. Ich ging aber von konstanter Steuerquote aus.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang