Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Umsatzsteuer
  • Date: Mon, 17 Oct 2011 05:57:34 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Auch hier ein Nachtrag (abends habe ich nur wenig Zeit)

C) Aktuell ist im Lohn und damit im Verkaufspreis ein größerer Teil unseres Wohlstandes eingepreist. Verlegt man das vermehrt in eine Verbrauchssteuer, dann führt das näherungsweise dazu das man die Erzeugerpreise von einem Teil (nicht alles) des eingepreisten Wohlstandes befreit. Daher kann man mit einer MwSt auch recht gut international Preise dumpen.

Ich hatte das einmal für Griechenland als Option für das kurzfristige halten eines Ungleichgewichtes ins Spiel gebracht. Wenn die Griechen die Wohlstandskosten stärker in die MwSt verlegen und wir die MwSt senken würden hätte das durchaus lenkende Wirkung. Es würde bei den Griechen zu geringerem Konsum von Waren aus Deutschland führen während durch gesunkene Kosten leichter griechische Waren einkaufen könnten.

Für uns ist es aufgrund des umgekehrten Mechanismus jedoch keine Option. Es würde m.E. unser Außenhandelsüberschuß noch vergrößern.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang