Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Reanimation der AG Liquid Democracy

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Reanimation der AG Liquid Democracy


Chronologisch Thread 
  • From: Jörg Witzel <Joerg_Witzel AT arcor.de>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Reanimation der AG Liquid Democracy
  • Date: Thu, 29 Dec 2011 13:50:17 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo,
Am 29.12.2011 12:39, schrieb Bernd Brincken:
Hallo,

On 29.12.2011 11:10, Jörg Witzel wrote:
Hallo, ich versuche die AG Liquid Democracy wieder zu reaktivieren. Dazu habe
ich mir folgende Schritte überlegt:

 1. Alle bisherigen Mitglieder und alle Autoren von
    LQFB-Verbesserungsvorschlägen kontaktieren und fragen ob Sie mitmachen
    wollen.

Also entweder sind "Liquid Democracy" und "Liquid Feetback" zwei verschiedene Dinge, dann können die Vorschläge und Diskussionen für letzteres ja dort stattfinden, wo die Organisatoren das vorgesehen haben (da gibts AFAIK ein eigenes Bugtracking-System).
Oder die Partei folgt der von den Feetback-Kreisen verfolgten Sicht, dass es ein und dasselbe, mithin eine eigene LD-Diskussion überflüssig sei, dann könnte man diese ML auch abschalten, oder wie bisher dahindümpeln lassen.
Liquid Democracy ist ein Konzept, eine Idee - während Liquid Feedback der Name einer konkreten Implementierung ist. Ich finde es deshalb gut, dass die AG den Namen Liquid Democracy gewählt hatte.  Auch wenn ich eine regelmäßiger Nutzer, der LQFB-Bundesinstanz bin, so finde ich es doch vermessen diese Tool und die dahinter stehende Idee gleichzusetzen !

Das Bug-Tracking System von Liquid Feedback habe ich bisher noch nicht gefunden. Wenn du also einen konkreten Link für mich hast würde mir das helfen. 

 3. Offiziellen Termin für die Reaktivierung veranstalten

Vielleicht magst du noch kurz erklären, was dann bei "Reaktivierung" genau passiert.

Ich möchte mich mit anderen, die den Liquid Democracy Ansatz allgemein und insbesondere für die Meinungsbildung in der Piratenpartei für wichtig halten darüber austauschen. Ich halte eine funktionierende Liquid Democracy-Plattform in der Piratenpartei für unbedingt notwendig - wenn wir unsere Konzepte von Parteitagen ohne Delegierte und von breiter Beteiligung der Basis beibehalten wollen.

Für die Arbeit in einer AG muss man sich auf konkrete Ziele einigen. Diese Ziele würde ich im Rahmen der Reaktivierung abstimmen. Hauptziel aus meiner Sicht ist die Anzahl der Nutzer des Systems deutlich zu erhöhen!

Parteimitglieder:  19.635
Angemeldet im Bundes-LQFB: 6399
Beteiligung an Abstimmungen (incl. Delegation) z.B. beim Thema "Zulässigkeit von Hyperlinks" : 499 !!! (https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/1894.html)
Das sind 2,5% der Piraten. Von Meinungsbildung kann auf dieser Basis leider noch nicht (oder nicht mehr) die Rede sein.

Ich habe das Gefühl, das es vielen Piraten ähnlich geht (Liquid Democracy: Idee gut - Umsetzung muss dringend verbessert werden).
Die entsprechenden Aktivitäten verteilen sich aber über endlos viele AGs, Blogs, Foren, Teams, Squads und sonstige Arbeitsgruppen ohne jegliche Koordination.

Das möchte ich ändern.
Gruß
Semon




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang