Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Mueller <arne.c.mueller AT googlemail.com>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad
  • Date: Thu, 08 Jul 2010 16:56:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am Donnerstag, den 08.07.2010, 13:48 +0200 schrieb fukami:
> Computerstimmverfahren sind erst einmal nicht vertrauenswürdig für
> geheime Abstimmungen, weil man nicht ohne weiteres nachvollziehen
> kann, ob manipuliert wurde. Will man das aber maipulationssicher
> machen, dann braucht man Expertenwissen, um nachvollziehen zu können,
> wie das Ergebnis zustande kommt und überhaupt um das System
> nachzuvollziehen. Wenn ich aber die Manipulationssicherheit nicht
> gewährleisten kann, dann ist eine Möglichkeit, um ein System
> akzeptabel zu machen, die Offenlegung. Das ist auch aus meiner Sicht
> stringent.

Im groben, stimme ich dir zu. Um jetzt auf einen konstruktiven Ast zu
kommen, stell dir vor es gäbe ein System mit folgenden Eigenschaften:

* Jeder (= ohne Expertenwissen) kann nachvollziehen, dass nicht
manipuliert wurde.
* Nur Experten können nachvollziehen, dass es unmöglich ist
herauszufinden wie wer abgestimmt hat. (z.B. weil Kenntnisse in
Kryptographie erforderlich sind).

Unabhängig von der Frage, ob es so ein System gibt oder nicht, stelle
ich mal die Frage in den Raum:
Wäre so ein System ausreichend um damit geheime Wahlen durchzuführen?

v.G.
Arne


Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang