Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad


Chronologisch Thread 
  • From: bvdb_pp AT kanka.de
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad
  • Date: Thu, 08 Jul 2010 23:26:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>


On 08.07.2010 18:20, Alexander Morlang wrote:
Nur lief der Argumentations-Hase bei LF ja anders herum:
Weil jegliche Computer-Stimmverfahren per se nicht vertrauenswürdig
seien, wie der CCC festgestellt habe, könne man im Gegenzug nur durch
völlige Offenlegung aller Stimmen und Beiträge die Vertrauenswürdigkeit
herstellen. Und müsse dabei eben auf den Datenschutz verzichten.

Das ist sachlich falsch.

Hmm, das wurde aber immer wieder so erklärt.

Aber gut - also dann bitte einfach richtig stellen.

Erfolgt die Speicherung der Namen-Eingaben-Stimmen nicht, um die Nachvollziehbarkeit sicherzustellen?
Warum wird sonst das Gebot der Datensparsamkeit verletzt?

--
- Pirat b -




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang