ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad
Chronologisch Thread
- From: fukami <fukami AT piratenpartei-nrw.de>
- To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad
- Date: Thu, 8 Jul 2010 13:48:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Hi Bernd!
On 08.07.2010, at 13:08, bvdb_pp AT kanka.de wrote:
> On 08.07.2010 11:04, fukami wrote:
>> Es geht mE nach vor allem darum, dass man elektronische Systeme zu Wahlen,
>> die die o.g. Paradigmen erfüllt, kaum so bauen kann, dass man ohne Master
>> in Informatik nachvollziehen, dass die Wahl eben gleich, frei und geheim
>> stattfindet. ...
>
> Nunja, wissenschaftliche Erkenntnisse setzen sich erst fachintern durch und
> werden, wenn eine genügend große kritische Masse von Fachleuten das für
> richtig befindet, und darüber berichten, dann dies gesellschaftlich (also
> nicht nur fachintern) diskutiert wird, Allgemeingut.
Die Technik, die dort erklärt wird, wird sicher nie Allgemeingut, sondern
bleibt Expertenwissen. Das ist ein Ingenieursleistung.
> Sonst könnten wir heute zB auch nicht auf Banken vertrauen, und jeder hätte
> weiter Goldstücke unter der Matratze und ein groooßes Schloß an der Tür…
Du bist der erste von dem ich lese, dass er Banken vertraut. Aber das ist
eine andere Diskussion, die hier nicht hergehört :)
>> [ voteromote TU-Darmstadt ]
>> Ich finde nicht, dass das dort beschriebene System meine Mutter auch
>> nur in Ansätzen kapiert (selbst ich habe meine Probleme damit).
>
> Vielleicht wird deine Mutter dann also die Papier-Urne-Abstimmung vorziehen
> - die sollte bei der "großen" Liquid Democracy auch immer als Option zur
> Verfügung stehen; durch lokale Beratungsbüros etc. Wahlcomputer als Zwang
> scheint mir auch nicht klug.
>
> Nur lief der Argumentations-Hase bei LF ja anders herum:
> Weil jegliche Computer-Stimmverfahren per se nicht vertrauenswürdig seien,
> wie der CCC festgestellt habe, könne man im Gegenzug nur durch völlige
> Offenlegung aller Stimmen und Beiträge die Vertrauenswürdigkeit herstellen.
> Und müsse dabei eben auf den Datenschutz verzichten.
> Und _diesen_ Spuk, den lohnt sich schon, ganz unabhängig von den Piraten,
> auszutreiben.
> Und wenn dafür mal jemand einen Lötkolben in die Hand nehmen muss …
Ich finde, dass du hier zu viele Dinge vermischst.
Computerstimmverfahren sind erst einmal nicht vertrauenswürdig für geheime
Abstimmungen, weil man nicht ohne weiteres nachvollziehen kann, ob
manipuliert wurde. Will man das aber maipulationssicher machen, dann braucht
man Expertenwissen, um nachvollziehen zu können, wie das Ergebnis zustande
kommt und überhaupt um das System nachzuvollziehen. Wenn ich aber die
Manipulationssicherheit nicht gewährleisten kann, dann ist eine Möglichkeit,
um ein System akzeptabel zu machen, die Offenlegung. Das ist auch aus meiner
Sicht stringent. Ich stehe ausserdem auf dem Standpunkt, dass der Feldversuch
ja nichts anderes darstellt als Meinungsfindung a la MV (auch dort werden die
meisten Entscheidungen offen abgestimmt).
Ausserdem halte ich erstmal auch nichts davon, grade anhand von LF an grosse
Skalierbarkeit zu denken, denn wir haben ja nichtmal jetzt ein gute Akzeptanz
bei den Piraten (zumindest in NRW sehe ich einen Durchschnitt von
Beteiligung, der sogar unter dem Anteil von Teilnehmern von real life MVs
liegt). Der Grund für die fehlende Akzeptanz mag in der fehlenden Anonymität
stecken - das kann ich nicht einschätzen (und ich wünsche mir hier bessere
wissenschaftliche Fachbegleitung im Feldversuch).
Aber ich sehe auch hier einen guten Grund, vollkommen unabhängig von
Wahlcomputer-Paradigmen, die Meinungsbilder offen zu gestalten. Die Piraten
sind eine Partei, und die Akteure sollten für ihre Überzeugungen offen
einstehen, auch auf die Gefahr hin, falsch zu liegen. Denn das ist doch das,
was uns an den anderen Parteien so nervt: Das man nicht nachvollziehen kann,
was die Parteien eigentlich treiben.
Schönen Tag noch,
fukami
- [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, bvdb_pp, 04.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Alexander Morlang, 05.07.2010
- [AG Liquid Democracy] CCC Kompetenz / was: scantegrity / was: LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe..., bvdb_pp, 06.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Arne Mueller, 06.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, fukami, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Hans Brucker, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Alexander Morlang, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, bvdb_pp, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, fukami, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Arne Mueller, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Alexander Morlang, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Hans Brucker, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, fukami, 08.07.2010
- Re: [AG Liquid Democracy] scantegrity / was: [Piraten Berlin] LF-Initiativen der Kernthemen-Gruppe / Grundsatzprogramm-Squad, Alexander Morlang, 05.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.