ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Hannes Vogt <vogt.hannes AT googlemail.com>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze
- Date: Mon, 19 Apr 2010 20:48:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Zum Thema Palliativbetreuung kann ich aus meiner eigenen Erfahrung als IT-Supportler eines Palliativ Care Teams nur sagen: Jemand, der an Krebs im Endstadium erkrankt ist, und zu Hause in Frieden und Würde und nicht im Krankenhaus in Angst und vielleicht noch unter Schmerzen sterben will, den sollten selbst die Gesundheitsökonomen diesen Wunsch erfüllen, denn ein gesparter Notarzteinsatz oder ein Tag ITS, auf der der Patient nicht liegen WILL, hat locker die Schmerzmittel eingespart. Nicht umsonst finanzieren die Kassen die häusliche Palliativversorgung. Solange der Patient die Wahl hat, daran teilzunehmen, ist jedem Beteiligten geholfen. Doch wen kann man verbieten bis zum letzten Atemzug auch die höchste Anstrengung um sein Leben einzufordern? Wer diese Option für sein Lebensende will, den darf man das aus Kostengründen nicht verbieten.
Es gibt meiner Meinung nach keine Alternative zu einem bedingungslosen Solidaritätsprinzip in der Gesundheitsversorgung, da auch der gesündeste 35-jährige Marathonläufer einmal alt wird und seine dilatative Kardiomyopathie alleine mehr Kosten verursacht, als er die 20 Jahre in die Sozialkassen eingezahlt hat. Jemanden zu bestrafen, weil er durch sein Leben nicht genug spart, ist genauso falsch, wie jemanden zu entlasten, der dies tut. Schau ich mir die Risikofaktoren mit den größten Einfluss auf die Lebenserwartung an, dann sehe ich dort dinge wie "in Mecklenburg Vorpommern lebend -1.15 Jahre" oder "arbeitslos -6,03 Jahre". Armut ist neben Alkohol- und Tabakmissbrauch der höchste, kaum durch individuelles Verhalten beeinflussbarer Faktor. Ein Sanktionierungssystem, dass bestimmtes Vermeiden von Risikofaktoren sanktioniert kann auf Grund der Mischung aus Komplexität und nur bedingter Beeinflussbarkeit nur ungerecht sein.
Zu guter letzt möchte ich euch noch einmal auf die wirklich begrenzten Erfolge von Prävention hinweisen. Solange die sich nicht in einem Präsenzvolumen führender Marketingkampagnen bewegen, sind die zu messenden Effekte ... bescheiden bis nicht vom Rauschen zu unterscheiden. Ich erinnere mich an eine Einführung einer "Gesund essen" Stunde in der 4 Klasse und knapp 400 gemessenen Kindern, die im Vergleich zu den Kontrollschulen in der 6. Klasse sogar noch höhere Zahlen an übergewichtigen Kindern hatten. Verhaltenspräventionsmaßnahmen taugen sehr wenig zur Steuerung der Volksgesundheit, im Gegensatz zum Impfen z.B.
- [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Georg von Boroviczeny, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Privacy, 19.04.2010
- [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.