ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Privacy <pirat AT praes.eu>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Kosten ...
- Date: Mon, 19 Apr 2010 19:20:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 19.04.2010 16:30:48 schrieb Arnold Schiller (evtl. zitierend!):
schrieb Arnold Schiller:
> Am Mon, 19 Apr 2010 15:21:05 +0200 schrieb Privacy:
>
>> Arnold Schiller schrieb:
>>>
>>> Wieviel darf ein Arzt verdienen? Wenn er im Schnitt 5000 Euro im Monat
>>> verdienen würde, dann wären das bei 82 Millionen Einwohnern und 119.000
>>> niedergelassenen Ärzten 88 Euro im Monat pro Kopf.
>>>
>> Falsch - wenn er das "verdienen" sollte, dann bedeutet das, dass er er
>> dies als GEWINN aus der Praxis hat.
>
> Ja und? Bei einem Durchschnittsbetrag von 5000 Euro sind wir bei
> Spitzenverdienern von über 20.000 Euro und höher. Zum Vergleich, der
> Durchschnittsverdienst mit Ackermann, der mehrere Millionen im Jahr
> verdient liegt gerade mal bei 3127 Euro.
Ja es ist richtig - wir sollten statt Durchschnitt lieber Prozentränge
angeben - aber leider wird auch heir der Durchschnitt genutzt -
differenzietere Zahlenwerke habe ich vor ein paar Tagem gepostet.
>> Die Praxis, Geräte, Helferinnen etc. sind nicht bezahlt.
>>
> Noch einmal, ein gesamtes Krankenhaus finanziert sich mit
> Durchschnittskosten von ca. 4000 Euro pro Patient bei 192 Patienten pro
> 1000 Einwohner.
Das stimmt eben nicht - weil das KH seine Investition vom Staat erhält.
Mir erzählt niemand, dass ein Arztpraxis teurer
in die Pflegesätze / DRG gehen die Investivkosten nicht ein.
Gruß
Privacy
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Arnold Schiller, 19.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.