ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Arnold Schiller <schiller AT babsi.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme
- Date: Mon, 19 Apr 2010 13:06:06 +0000 (UTC)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb
Am Mon, 19 Apr 2010 11:17:16 +0200 schrieb Georg von Boroviczeny:
> 3. Wir HABEN bereits eine teilweise- Zwei-Klassen-Medizin:
> manches ist bereits aus dem Leistungskatalog verschwunden (Brille,
> Zahnersatz ect.), es wird eher mehr werden, wer sich auskennt, findet
> (auch den Zugang) zu kompetenteren Ärzten (für den jeweiligen Fall, ich
> will hier niemanden beschimpfen oder schlechtmachen!). Ich denke auch,
> dass es so kommen wird, dass es eine Basisversorgung gibt für alle,
> weiter(gehend)e Leistungen nur gegen Bar bzw. Zusatzversicherung. Ob das
> schlecht/ungerecht usw. ist? Zumindest ist dabei eines klar/sicher: die
> Leistungen einer Basisversorgung müssen dann politische beschlossen und
> (von jedem Abgeordneten!) verantwortet werden, und DAS ist eine HEISSE
> Kiste!
Wieviel darf ein Arzt verdienen? Wenn er im Schnitt 5000 Euro im Monat
verdienen würde, dann wären das bei 82 Millionen Einwohnern und 119.000
niedergelassenen Ärzten 88 Euro im Monat pro Kopf.
Und selbst wenn dir die durchschnittliche Krankenhausbehandlung bei 5000
Euro ansetzen
<Zitat>
"Das macht dann bei angenommenen 5000 Euro 960.000 Euro pro 1000
Einwohner Krankenhauskosten pro Jahr entspricht 80 Euro im Monat für
Krankenhausversorgung. Wobei wir allerdings berücksichtigten müssten,
dass die Versorgung seit 1990 an Krankenhausbetten kontinuierlich
gesunken ist und sich der durchschnittliche Betrag 2005 5.478 Dollar war
und die 5000 Euro zu hoch angesetzt sind. Die Senkung der Fallzahlen
dürfte die Kosten von 80 Euro im Monat pro Kopf kaum senken, da die USA
bei geringerer Fallzahl pro 1000 Einwohner dafür dann 13.452 Dollar pro
Behandlung haben und 93 Euro pro Kopf wären. Mit 4029 Euro im Jahr 2005
sind wir aber von den 3000 Euro nun auch nicht soweit entfernt."
<Zitat>
dann hätten wir jetzt mit ca. 160 Euro pro Monat und Kopf eine
flächendeckende Grundversorgung bezahlt allerdings keinerlei
Sozialausgleich. Allerdings höre ich schon das Gejammere, dass man so
nicht rechnen dürfe, weil die Sprechstundenhilfe usf. nicht drin wäre. Es
ändert allerdings auch nichts daran, dass die durchschnittlichen
Krankenhauskosten mit der teueresten Operation die man sich in
Deutschland vorstellen kann mit 4029 Euro bezahlt ist und der im
Krankenhaus beschäftigte Arzt gleich mit. Es sollte mir da schon einer
erklären, was an einer Arztpraxis soviel teurer ist als ein Krankenhaus.
Welche teuren Apparate ein niedergelassener Arzt braucht und wieviel
Angestellte mehr als das Krankenhaus, damit er im Schnitt mehr bekommen
soll als ein Krankenhausfall. Denn mit Essen versorgen muss der
niedergelassene Arzt seinen Patienten nicht und eine 24-Stunden-rundum-
Betreuung wie das Krankenhaus hat er auch nicht zu leisten.
2 Erwachsene mit 4 Kindern hätten dann einen Deckungsbeitrag von 960 Euro
im Monat zu leisten um so ein System zu finanzieren. Jeder
Geringverdiener kann das nicht. Genauer bei einem Krankenkassenbeitrag
von 17 Prozent wären wir bei einem Lohn von 5647 Euro oder bei 15 Prozent
bei 6442 Euro usf. sprich in dem Moment wo das Solidarsystem zur
Querfinanzierung der Geringverdiener ansetzen würde, dürfen sich die
Gutverdiener schon lange davonstehlen.
Mal abgesehen, dass der Preis des Gesundheitssystem nur eine Seite der
Medaille ist. Deutschland hat zwar das teuerste Gesundheitssystem pro
Kopf betrachtet, aber nicht das beste Gesundheitssystem.
Grüße,
Arnold
- [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Georg von Boroviczeny, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Hannes Vogt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Birger Haarbrandt, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Privacy, 19.04.2010
- [AG-Gesundheit] Ethische Grundsätze, Morgan le Fay, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Kosten ..., Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] 'Privacy ' + andere Probleme, Privacy, 19.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.