Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Hans-Florian Hoyer <hfhoyer AT posteo.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes
  • Date: Mon, 13 Jun 2016 18:47:00 +0200


Am 13.06.2016 um 10:03 schrieb Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>:

Hallo Arne,

Du beziehst Dich  auf Georg Friedrich Knapp und sein Werk "Die staatliche Theorie des Geldes". Anmerkung dazu in Deinem Tewxt.

Am 13.06.2016 um 01:39 schrieb Arne Pfeilsticker (arne.pfeilsticker AT neuegeldordnung.de via ag-geldordnung-und-finanzpolitik Mailing List):
Hallo Florian,
auf den ersten Blick scheint es so, als ob Knapp denselben Aspekt betont wie ich.

Knapp schreibt zwar: „Das Geld ist ein Geschöpf der Rechtsordnung.“ aber bei genauer Betrachtung sind wir sehr weit auseinander.

Der Bezug zur Rechtsordnung bezieht sich bei Knapp darauf, dass die Wahl des Zahlungsmittel, die Benennung des Zahlungsmittel und die Definition einer neuen Werteinheit in Bezug auf eine alte Werteinheit ein freier Akt der Staatsgewalt ist.

Der Unterschied wird an folgendem Satz deutlich: (Seite 22)

"Da die Zahlmittel jedenfalls bewegliche Sachen sind und da bewegliche Sachen nicht ohne Stoff gedacht werden können, so wird freilich kein Zahlungsmittel denkbar sein, das nicht aus einem Stoff bestände."

Du musst Knapp schon ganz lesen und nicht bei Seite 22 schon aufhören. Knapp baut sein Werk von ursprünglich ungeformten Erzen her auf und erklärt seine Sichtweise in jeder nachfolgenden Verfeinerungsstufe bis zum Giralgeld.. Dabei werden auch Sichtweisen, die er am Anfang des Buches wiedergibt an späteren Stellen korrigiert.
Wenn Du also Knapp zitierst, solltest Du ihn auch ganz gelesen haben und nicht eine Passage, ohne Hinweise auf den Zusammenhang, präsentieren.

Hallo Rudi,
bitte hilf mir auf die Sprünge. Welchen fehlenden Zusammenhang meinst du genau? Mich würde die entsprechende Stelle sehr interessieren.

Du selbst zitierst ja u.a. Seite 144 wo es in Bezug auf das Giroverkehr heißt: "Dann wäre das Geld abgeschafft, denn die Girozahlung verwendet ja kein Geld! Aber man beunruhigte sich nicht. Das Geld wäre freilich abgeschafft, was aber bliebe, wäre die Zahlung.

Knapp muss m.E. zu dieser Schlussfolgerung kommen, weil für ihn Geld eine Sache ist, während ich betone dass Geld ein Recht ist. Und hier verstehe ich unter Recht ein subjektive Recht und noch genauer einen Anspruch auf Geld. 

Vielleicht kann Dir meine Kurzfassung von dem zugegebenermaßen schwer zu lesenden Werk Knapps helfen, ihn besser zu verstehen.
http://www.um-bruch.net/uwiki/index.php?title=Georg_Friedrich_Knapp

Zugegeben Knapp ist schwer zu lesen. Allein die Frakturschrift ist gewöhnungsbedürftig und für wichtige Begriffe hilft selbst Wikipedia nicht weiter - dafür deine Glosar. 

Viele Grüße
Arne



Beste Grüße
Rudi Müller

Meine Gelddefinitionen sind laut Knapp undenkbar. 

Nach meinen Argumenten ist und war Geld zu allen Zeiten und in allen Kulturen ein Recht und gerade keine Sache. Sachen sind wie beispielsweise beim Kurrantgeld indirekt über das Eigentum(srecht) betroffen.

Nach Knapp ist die Kurrant-Münze (= Sache) das Geld; nach meiner Theorie ist das Eigentum (= Recht) an der Kurrant-Münze das Geld.

Viele Grüße

Arne

PS: Wie weit bist du mit den Vorbereitungen für unsere Studie bei der GLS Bank.



Am 09.06.2016 um 21:53 schrieb hfhoyer AT posteo.de:

Hallo Arne,

im Anhang findest Du einen kleinen Ausschnitt aus dem Buch Die Seele des Geldes.
Danach scheint Georg Friedrich Knapp mit seiner staatlichen Theorie des Geldes denselben Aspekt
wie Du zu betonen. Kennst Du seine Schrift?

Besten Gruß
Florian
 
<Die Seele des Geldes.pdf>


--
ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



--
ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang