ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, Hans-Florian Hoyer <hfhoyer AT posteo.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes
- Date: Mon, 13 Jun 2016 22:38:45 +0200
Hallo Arne,
zu Deiner Frage weiter unten im Text. Am 13.06.2016 um 18:47 schrieb Arne Pfeilsticker: Du musst Knapp schon ganz lesen und nicht bei Seite 22 schon aufhören. Knapp baut sein Werk von ursprünglich ungeformten Erzen her auf und erklärt seine Sichtweise in jeder nachfolgenden Verfeinerungsstufe bis zum Giralgeld.. Dabei werden auch Sichtweisen, die er am Anfang des Buches wiedergibt an späteren Stellen korrigiert.
Hallo Rudi,
bitte hilf mir auf die Sprünge. Welchen fehlenden
Zusammenhang meinst du genau? Mich würde die entsprechende
Stelle sehr interessieren.
Schau Dir hierzu die Seite 20 und ab 137 bis etwa 144 an. Zu Seite
20 habe ich mir als Zusammenfassung notiert:Die Geltung eines Zahlungsmittels ist an keinen Stoff gebunden! Die Werteinheit ist historisch definiert! Seite 20 ist noch Teil seines Vorspanns, der eine Zusammenfassung enthält. Danach beginnt er ab Seite 21 mit chartalem Geld, also mit Geldstücken. Obwohl der Chartalismus auf Knapp zurückgeführt wird, hat der heutige Inhalt mit Knapps Geldstücken nur noch wenig zu tun. Ab Seite 137 wird das "Giralgeld" dann als "uneigentliches Depositum" behandelt. Bei der Interpretation von Giralgeld steigt Knapps Vorstellungskraft aus, jedoch geht er ja noch ausführlich auf die privaten Banknoten ein. Ersetze einfach die "privavten Banknoten" durch "Giralgeld" und Du hast eine recht treffende Beschreibung seiner Vorstellung über privates Geschäftsbankengeld. Dass er Giralgeld nicht als Geld anerkennt ist dabei nebensächlich. Es geht ja nur um seine Auffassung von durch Geschäftsbanken erzeugten Zahlungsmitteln. Du selbst zitierst ja u.a. Seite 144 wo
es in Bezug auf das Giroverkehr heißt: "Dann wäre das Geld
abgeschafft, denn die Girozahlung verwendet ja kein Geld!
Aber man beunruhigte sich nicht. Das Geld wäre freilich
abgeschafft, was aber bliebe, wäre die Zahlung.“
Knapp muss
m.E. zu dieser Schlussfolgerung kommen, weil für ihn Geld
eine Sache ist, während ich betone dass Geld ein Recht
ist. Und hier verstehe ich unter Recht ein subjektive
Recht und noch genauer einen Anspruch auf Geld.
"Die Zahlung erfolgte somit ohne körperliche Übergabe von gestückelten Zahlungsmitteln, nur durch Übertragung von Forderungen (Knapp spricht von Berechtigungen)." Knapps "Berechtigungen" sind Forderungen, die Du bei weiterer Verallgemeinerung als "Rechte" ansiehst. Den von Dir angeführten "Anspruch auf Geld" kann ich zwar nachvollziehen, halte ihn aber zur Erklärung des Bankensystems für nur eingeschränkt geeignet. Deshalb habe ich unter http://www.um-bruch.net/uwiki/index.php?title=Das_Geldr%C3%A4tsel:_Zentralbanksystem versucht, sowohl die Herleitung aus gesetzlichen Vorgaben wie auch die aus der Bankpraxis darzustellen. Es sei dem Leser überlassen, welche Erklärung er für seine Argumentation als zweckdienlicher ansieht. Beste Grüße Rudi Müller
Viele Grüße
Arne
-- ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
-- ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
|
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, k-nut, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Tensor, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, ukw, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Tensor, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 18.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Eckhard Rülke, 23.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 24.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Eckhard Rülke, 24.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 25.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 17.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Rudolf Müller, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, Arne Pfeilsticker, 13.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Die Seele des Geldes, k-nut, 13.06.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.