ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
- To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz
- Date: Thu, 19 Mar 2015 12:36:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Und dass der Euro zum Dollar seit über einem Jahr fällt, war auch schon alles Einpreisung von Q€. WTF?!
Du erklärst gerade noch QE zur Ursache des Schwachen Euros und plötzlich ist es der Markt.....
Du erklärst gerade noch QE zur Ursache des Schwachen Euros und plötzlich ist es der Markt.....
Am 19. März 2015 um 12:10 schrieb Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:
Du weißt schon, dass wir nicht mehr im Bretton Woods System leben, in dem Währungskurse durch ein Komitte bestimmt werden?Währungskurse werden vom Spekulationsmarkt bestimmt und Zukunftsereignisse werden sofort nach Bekanntgabe eingepreist. Was die EZB faktisch mit dieser Aktion bewirken wird ist Stand jetzt nicht abzuschätzen. Aber die Aktion hat den Euro nach unten gefeuert.Die Abkündigung der schweizer Notenbank der Kopplung an den Euro war ein Vorbote, am 22.1. platzte die Nachricht rein, danach brach der Euro um 11% ein und er wird noch weiter sinken. So ist der "Markt".Es sei denn, die Fed würde auch wieder die Schleusen öffnen, dort rechnet man aber eher mit einer Leitzinsanhebung statt mit QE.Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.Du weißt schon, dass Draghi erst seit März kauft!Am 19. März 2015 um 11:44 schrieb Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>:In Dollar ist er gerade wieder gefallen, dafür ist aber auch der Euro gefallen.Euro 1.1.: 1,20095$, 19.3.: 1,0596$: -13,4%Öl 3 1.1.: 56,46$, 19.3.; 53.55$: -5,4%Also:Öl 1.1. 47,01€, 19.3. 50,53$ = +7,5%
Und nochmal: bei allen anderen Gütern gab es keinen solchen Preisverfall, der den Eurowertverfall kompensieren konnte, also steigen diese Preise um ca. 13%, sobald die Waren nachgekauft werden (Lager leer).Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.Hey Christoph,GrüßeWie gesagt, auch Öl: zwar sinkt der Preis in Dollar, in Euro jedoch ist es wieder teurer geworden.Das stimmt doch nicht. Seit Beginn des Anleihnekaufs ist Öl gefallen (WTI in EUR):
Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief 18.03.2015 43,17 41,08 43,83 40,66 17.03.2015 42,52 43,54 43,56 42,37 16.03.2015 43,62 44,14 44,61 42,72 13.03.2015 45,01 47,02 47,12 44,77 12.03.2015 46,21 47,36 47,72 46,03 11.03.2015 47,70 48,07 48,09 46,67 10.03.2015 45,56 46,84 46,84 45,14 09.03.2015 46,17 45,68 46,79 45,41 06.03.2015 45,79 46,94 47,23 45,40 05.03.2015 46,13 46,97 47,47 45,90
Daivd
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 21.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 21.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 22.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 22.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, moneymind, 21.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Patrik Pekrul, 21.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 22.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Axel Grimm, 19.03.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Christoph Ulrich Mayer, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Rudolf Müller, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, Arne Pfeilsticker, 19.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Deflationstendenz, David Finsterwalder, 20.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.