ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel
- Date: Sat, 13 Dec 2014 13:15:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
tja, ein echter Österreicher glaubt, dass die umlaufende Geldmenge möglicherweise abnimmt aber so eine Preissenkung erfolgt, also die Wirtschaft durch sinkende Warenpreise funktionieren würde.
Ist nur irgendwie unwahrscheinlich, dass die Arbeitseinkommen weniger stark sinken als die Preise, das ist dann aber so weit weg von der aktuellen Situation, dass man halt einfach daran glaubt.
Auch glauben sie, dass sowieso viel unnützes Zeug produziert wird und das würde halt weniger werden. Dumm nur, dass es dazu eine plötzlich auftauchende, bisher nicht vorhandene Intelligenz und Transparenz im Markt geben müsste. Nach heutigem Stand werden Menschen auf Mangel reagieren, indem sie alles aus dem Hut hervorzaubern was sich verkaufen lässt, nur um einen Anteil am Kuchen zu bekommen.
Und dann glauben sie auch noch, dass der Staat die sozialen Strukturen zerstört hat. Früher haben die Menschen sich selbst sozial organisiert, da haben sich die Kinder automatisch im Alter um ihre Eltern gekümmert, die Menschen halfen sich gegenseitig und erst durch den Sozialstaat wurde das alles zerstört, was ja ach so gut war.
Ergo: wie der Staatskommunismus würde auch eine Ökonomie nach Österreichischer Schule einen umerzogenen Menschen erfordern. Er müsste ohne Egoismus sein und andere von sich aus mitverfolgen, obwohl die Wirtschaft ständig deflationiert. Er müsste allwissend sein und neuerdings seine Kaufentscheidungen nach ethischen und nachhaltigen Gesichtspunkten treffen. Und faktisch müssten die Menschen ihr Geld stets ausgeben oder verleihen, obwohl das was sie haben automatisch immer mehr wert wird, wenn sie es horten. Ein fantastisches marktwirtschaftliches System!
Am 13.12.2014 um 12:57 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:n mehr, das ist schon richtig.... Problem: Wenn die Geldmenge begrenzt ist, wird sie zwangsläufig irgendwann zu gering, der Wert und die Zinsen schießen in die Höhe, alles kommt zum Erliegen, bis die Wirtschaft und damit die Geldnachfrage zusammenbricht. Das ist Boom-Bust im Turbo-Modus, siehe: http://www.aktiencheck.de/kolumnen/Artikel-Bitcoins_hoch_volatil_unberechenbar_und_gef_hrlich-5483945
- [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, k-nut, 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Rudolf Müller, 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Patrik Pekrul, 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Christoph Mayer, 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Exile (O.Herzig), 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Christoph Mayer, 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Exile (O.Herzig), 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Rudolf Müller, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Geldmultiplikatormodell, Marco Schmidt, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Geldmultiplikatormodell, Rudolf Müller, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Geldmultiplikatormodell, Marco Schmidt, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Geldmultiplikatormodell, Rudolf Müller, 15.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Axel Grimm, 15.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Rudolf Müller, 16.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Geldmultiplikatormodell, Marco Schmidt, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Rudolf Müller, 14.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Exile (O.Herzig), 13.12.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ein basisinformativer Artikel, Christoph Mayer, 13.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.