ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden
- Date: Mon, 17 Nov 2014 22:30:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 11.11.2014 um 16:46 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
Hi Rudi,
Norbert Blüm, der 1982 bis 1998 Arbeitsminister war, erklärt das in dem Interview ebenfalls sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=szOg5CRjReA
Bekanntlich folgte auf Blüm im Kabinett Schröder, dem unsäglichen Neoliberalisierer der SPD, dann Walter Riester und eine Kampagne der privaten Versicherungswirtschaft und der Medien gegen Blüm und das Mackenroth-Theorem, die Fundierung des umlagefinanzierten Rentensystems.
Noch jemand, der seither wöchentlich mit Werbemails von irgendwelchen privaten Versicherern zum Thema Rentenversicherung bombardiert wird?
Entlarvt auch wunderbar in der Anstalt vom 11. März 2014:
http://www.youtube.com/watch?v=R-16AZmdtW0
Auch ich bin auf den Demographiekatastrophen-Mythos fast 10 Jahre lang reingefallen (bis Herbst letzten Jahres etwa).
Anbei noch ein Filetstück aus dem Schaukasten der Propaganda-Abteilung: http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article134440739/Japan-Kollaps-kann-Euro-Zone-in-den-Abgrund-ziehen.html
"Tatsächlich steht das Land vor horrenden demografischen Problemen. Die Bevölkerung geht zurück. Die Arbeitsbevölkerung zwischen 18 und 65 Jahren, das Rückgrat einer jeden Ökonomie, ist seit der Jahrtausendwende von 86 auf 79 Millionen zurückgegangen. Zuletzt hat sich die Alterung beschleunigt. "Das sind ökonomische Fakten, die sich durch bloßes Gelddrucken nicht aus der Welt schaffen lassen.""
Interessant, aber wahrscheinlich ändert sich die Bevölkerungsentwicklung schlagartig, wenn man Sozialabbau betreibt, die öffentlichen Investitionen zurückführt, alles privatisiert und sich dem Diktat "der Märkte" beugt....
In gewisser Weise haben sie sogar recht, wenn man die Alten abkratzen lässt und den Leuten unmöglich macht, Kinder zu bekommen, dann nimmt der Anteil der 18- bis 65-Jährigen, die "produktionsrelevant" sind, sogar ganz natürlich wieder zu.
Lustig ist auch diese Aussage:
"Kein Land hat eine derart dramatisch hohe Staatsverschuldung."
"dramatisch", wieso? Sehr sachlich.
"Keine etablierte Volkswirtschaft steht ökonomisch so sehr mit dem Rücken zur Wand."
Tatsächlich, woran machen die das fest? Am BIP/Kopf, dem Gesundheitsstand der Bevölkerung, der Lebenserwartung, dem Gini-Koefizienten, dem Bildungsniveau?
"Kein Land stellt für das exportabhängige Deutschland ein vergleichbar großes Risiko dar."
Ach sooooo, darum geht's....
Lustig auch, wie die Intelligenz der Leser beleidigt wird:
""Die Märkte haben die Brisanz des Währungskrieges noch immer nicht vollständig begriffen", sagt auch Albert Edwards, Stratege bei der Société Générale."
Aha.
""Während alle Welt auf das Verhältnis von Euro und Dollar schaut, ist der Yen die wirkliche Geschichte, die die Märkte beeinflusst", sagt Edwards."
Was denn nun Herr Edwards, haben die Märkte es nicht begriffen, oder beeinflusst der Yen nun die Märkte? Ein bißchen Schizo für meinen Geschmack - der selbe Typ innerhalb von Zwei Absätzen....
Aber immerhin:
"Die Pessmisten müssen sich allerdings vorhalten lassen, dass die optimisch hohe Verschuldung der Exportnation bisher weder zu Inflation noch zu einer Finanzkrise geführt hat. Mehr als 90 Prozent der Staatsanleihen werden von Inländern gehalten, und die gelten als geduldige Rentiers. Anders als im Falle Argentiniens 2001 oder im Falle Griechenlands 2009 ist eine plötzliche Kapitalflucht also unwahrscheinlich."
Ach was.
Vielleicht ist Japan doch nicht "der große Unruhestifter der Finanzwelt.", sondern das einzige Industrieland, das verstanden hat, dass das Staatsdefizit nicht die zentrale Bedeutung hat, die die Paranoiker ihm zuschreiben. Die wirkliche Gefahr ist wohl nur, dass das irgendwann auch andere Völker merken, und sich nicht mehr von "den Märkten" verarschen lassen.
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Stephan Schwarz, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Rudolf Müller, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, moneymind, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Rudolf Müller, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, moneymind, 11.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 17.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 19.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, moneymind, 19.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 20.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 20.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] empirische Überprüfung? (war) Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Keox, 12.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 12.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 12.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.