Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden
  • Date: Wed, 12 Nov 2014 16:40:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Kennt irgendjemand Antworten auf diese Fragen?

Kosten stehen bei mir erst an zweiter oder dritter Stelle.

Zunächst ersmal Basisdaten.

http://demographie-netzwerk.de
http://demographie-wiki.de

" Zwischen 1960 und 2005 hat sich der Anteil der unter 20-Jährigen an der Bevölkerung von 28,4 auf 20,0 Prozent reduziert. Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil der Personen, die 60 Jahre und älter waren, von 17,4 auf 24,9 Prozent. "

1960: 16 bis 64 Jahre alt: 55,2%, jünger oder älter: 45,8%
2005: 16 bis 64 Jahre alt: 56,1%, jünger oder älter: 44,9%

Die für mich wichtigste Antwort ist die Antwort auf die Frage: Kann die Anteil der 16 bis 64 jährigen alle mit dem Erforderlichem/Notwendigem versorgen? Das kann mit Nein beantwortet werden, denn die Gruppe der 16 bis 64 jähirigen wird 100% der Bevölkerung mit enormen Überfluss versorgen ... falls alle in einer Erwerbstätigkeit sind.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang