ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums
- Date: Mon, 03 Nov 2014 22:30:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich behaupte, jeder Sektor weitet seine Wirtschaftsleistung aus, bis Marktsättigung eingetreten ist. Die zuletzt erreichte Wirtschaftsleistung des Sektors ist um einiges höher, als die reine Erhaltungsleistung ist, es muss zur Schrumpfung kommen.
Eine Schrumpfung bedeutet, das einige Anbieter hops gehen. Hier sprechen Ökonomen von einer „gesunden“ Marktbereinigung. Ich sehe hier nur eine Schritt zum Oligopol.
Marktsättigung ist am Ende des nachfragewirksamen Gelds eingetreten. Bedarfsdeckung kann noch weit entfernt sein. Mit zunehmender Einkommensreduzierung und geringerer Kreditwürdigkeit tritt die Marktsättigung zunehmend schneller ein.
Fallen Bedarfsdeckung und Marktsättigung zusammen, dann ist ein Bereich ausgewachsen.
Produktivitätszunahme ist dazu noch Gift. Gift in dem Sinn, das noch schneller die Marktsättigung erreicht wird. Trotzdem begrüße ich die Produktivitätssteigerung ... nur möchte ich auch ein bisschen mehr als bisher von der Arbeitslosigkeit bekommen.
Patrik74 schrieb:
OK, nehmen wir diese Quelle: http://m.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/a-885369.html
"Der europäische Automarkt liegt am Boden, die Geschäfte laufen so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht. Ihre Überkapazitäten wollen die Hersteller jedoch nicht abbauen. Im Gegenteil: Laut einer Umfrage von Ernst & Young planen sie, die Produktion sogar auszuweiten."
Und wieso der Schwachsinn? Spieltheorie! (wie meistens, wenn es unsinnig wird):
"Der massive Verdrängungswettbewerb auf dem europäischen Markt werde sich dadurch nochmals verschärfen, so E&Y. "Offenbar hofft jeder, aus der aktuellen Krise als Gewinner hervorzugehen. Das kann aber nicht funktionieren", sagt Fuß."
Da hat Herr Fuß recht, "Warum also sollte irgendwer so etwas tun?" ;-)
"Die Märkte" müssten das doch alles antizipieren und ihre Produktion optimal auf den Bedarf ausrichten....
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Marco Schmidt, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Marco Schmidt, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 05.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.