ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums
- Date: Fri, 07 Nov 2014 11:47:58 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 04.11.14 um 00:03 schrieb Patrik Pekrul:
> Die Geschichte hat gezeigt, dass die frei werdenden Arbeitsplätze
> schon immer in anderen Sektoren wieder aufgebaut und überkompensiert
> wurden, oder haben wir grade 57% Arbeitslosigkeit, weil so viele
> Plätze in der Landwirtschaft verloren gingen? Wohin sind die ganzen
> Industriearbeitsplätze gegangen?
Man muss es mal ganz schonungslos sagen. Die Effizienzsteigerung in
einem Sektor ist *immer* mit einer Freisetzung von Arbeitspotential
verbunden. Solange in einer Volkswirtschaft noch Bedarf in anderen
Sektoren besteht, wird dieser absorbiert. Dies hat etwa in der Mitte des
19. Jhdts. zu einer kleinen Völkerwanderung geführt, als viele Menschen
aus Polen (damals großenteils preußisch) in das aufstrebende Ruhrgebiet
migrierten. In den Familiennamen ist dies heute noch dokumentiert
(Schimanski).
> Fundamental ist es richtig, in einem bestimmten Sektor nicht mehr
> Leute einzusetzen als unbedingt nötig, um den volkswirtschaftlichen
> Bedarf zu decken. Die anderen müssen dann in innovativen Branchen
> untergebracht werden; das kann entweder geschehen, indem private
> Unternehmen dies leisten (bspw. gesamte Internetindustrie inkl.
> zugehöriger Infrastruktur), oder eben in staatlichen Projekten
> (bspw. Solarindustrie, Energiewende, bessere Bildung, Forschung,
> medizinische Versorgung und Betreuung, öffentliche Infrastruktur,
> etc. etc. etc.)
Von daher wäre es vielleicht sinnvoll, Steuern als 'Preis für
Gemeingüter' neu zu interpretieren: Der Staat verschafft sich das
Finanzierungskapital, um damit die Leistungen zu erbringen, die für alle
nützlich sind.
gerhard(ivl1705)
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Patrik Pekrul, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Rudi, 04.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Gerhard, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Kind im Bade: zur Mathematik des Wachstums, Axel Grimm, 05.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.