Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Mon, 24 Mar 2014 16:05:38 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Jürgen Niccum schrieb:
Die Bank kann mit den Einlagen ihrer Sparer aber Geldabflüsse refinanzieren ohne über zentralbankfähige Sicherheiten zu verfügen.

Gruß
Jürgen Niccum

Wenn eine Bank massiv nicht zb-fähige Aktiva hat, dann hat die Bank ein Problem. Das ist 2008 hochgekocht und daraufhin hat man BadBanks gegründet, die nun die toxiachen Aktiva enthalten (abgesichert durch Staatsbürgschaften).

Alle gesunden Kredite sind zb-fähig. Entweder direkt, wenn es eine große Unternehmung ist als auch eine Reihe anderer Kriterien erfüllt oder durch die hinterlegte Sicherheit. Die Sicherheit übersteigt häufig den Restkredit.

Weiterhin gilt: Ein "Refinanzierung über die ZB kostet maximal 0,25%, eine Refinanzierung über Sparer ist viel hundert% teurer.
Dazu gilt: Alle Banken, die das ZB-Geld erhalten von den Banken, die sich bei der ZB günstig refinanzieren, brauchen keine Refinanzierung mehr, die haben Null Kosten udn viel zu viel "Refinanzierung" auf den Konten. Suchen die trotzdem Sparer, dann haben die Kosten, die vorher bei Null waren.

Senken die vielen anderen Banken ohne "Refinanzierungsbedarf" ihre Kosten, in dem die keine Sparanlagen mehr anbieten, erhalten die Banken, die zuvor keine Kostenmaximierung durch Sparer betrieben haben, die "Refinanzierung" zurück.

Refinanzierung = Aufrechterhaltung der Mindestreserve in ZB-Giralgeld. ZB-Giralgeld gibt es nur von der ZB aber nie von Sparern.
Refinanzierung hat NICHTS mit refinanzieren zu tun, der Begriff selbst verwirrt nur.

Zurück zu den Banken, die Sparer benötigen, weil die reichlich Mist bauen: Diese Banken zu retten ist schon mal im Ansatz falsch. JEde Bank steht für ihre Vermögenswerte gerade, nur Banken die Msit bauen müssen Angst vor einer billigen "Refinanzierung" bei der ZB haben.
Warum also sollen die Sparer gerettet werden? Die sind bei Banken, die sowieso schon pleite sind.

Das Giralgeld wird zukünftig unbegrenzt als sicher behandelt = keine Begrenzung. Wer den Status Giralgeld aufgibt, der ha auch Verluste zu tragen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang