Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Sat, 22 Mar 2014 20:01:31 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ok verstehe. Dann werde ich in den nächsten Wochen mal was verfassen wo ich
aus monetärkeynesianischer Perspektive zeige dass Target 3 bezüglich
Einkommen und Beschäftigung kontraktiv wirkt.





> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de]
> Im Auftrag von Rudi
> Gesendet: Samstag, 22. März 2014 19:56
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
>
> Am 22.03.2014 15:54, schrieb Benedikt Weihmayr:
> > inwiefern wäre das denn relevant, immer zu betonen dass Banken zur
> Kreditvergabe im ersten Moment keinen Sparer benötigen?
>
> Hallo Bene,
>
> weil eine falsche Betrachtungsweise auch falsche Schlussfolgerungen nach
> sich zieht.
>
> Wenn der "unbedarfte Wähler" tagein tagaus hört/liest, dass die Banken
> Sparer benötigen, damit sie Kredite (=Investitionen!) vergeben können,
> dann folgt als Ergebnis:
> "Sparer sind wichtig für die Wirtschaft"
>
> Und das ist nunmal fundamental falsch.
>
> Diese Falschinformationen mit den implizierten falschen Schlussfolgerungen
> stören mich.
> Daher bin ich auch so vehement dafür, den Menschen zu erklären, wie es
> richtig ist.
>
> Aber ich halte die Möglichkeit der Kreditvergabe "aus dem Nichts" (sic!) für
> wichtig und richtig (am konsequentesten mit der Taget3-Variante), da dies
> aus meiner Sicht am unschädlichsten für die Realwirtschaft ist (solange es
> für
> die Realwirtschaft und nicht für die Finanzwirtschaft geschöpft wird).
>
> Und da bin ich halt ganz nahe an Axel dran, da ich glaube, dass dies die
> Zinssätze eher niedrig hält -> für die Schulmeister-Diskussion passt dies
> auch
> (Zinsatz < Wachstum = langfristig Vollbeschäftigung)
>
> --
> Gruß
> Rudi
>
> "Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-
> Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang