ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?
- Date: Tue, 18 Feb 2014 11:34:38 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
"Verstörend ist hingegen, dass
inzwischen auch „anti-neoliberale“ Politiker und Sozialwissenschaftler
wie Oskar Lafontaine, Heiner Flassbeck, ... die Option einer
Euroabwicklung befürworten, sei es, um die Demokratie zu bewahren, was
nur im nationalstaatlichen Kontext möglich sei (Streeck), sei es, um
noch größeren Schaden durch eine Fortsetzung des bisherigen Kurses
der Wirtschaftspolitik abzuwenden (Flassbeck und Lafontaine)."
- die gleichen Unterstellungen wie in den Mainstreammedien!
Zwischen Befürworten und (eine irgendwann unausweichliche Entwicklung)
Prognostizieren liegt ein gewaltiger Unterschied.
Jetzt haben wir Renzi in Italien, Hartz in Paris. Überall sind die
Nationalisten und Neoliberalen auf dem Vormarsch. Sie werden die
Euroabwicklung herbeiführen mit allen schädlichen Folgen, wenn, ja wenn,
nicht endlich ein Umdenken stattfindet.
Sitzt der Pilz zu tief im Gebälk, ...
On 18/02/14 01:12, moneymind wrote:
> Wie stehen die Piraten AG-intern zu Europa?
>
> Da ich ja gerade versuche, eine Diskussion zum Schulmeister'schen
> lange-Zyklen-Modell als Interpretations- und Orientierungsfolie für die
> gegenwärtige Situation und als Orientierungsraster für die strategische
> Planung (politisches Programm) anzuleiern:
>
> Hier ein "Test" für das Modell: welche Sicht auf den Euro und die EU
> ergibt sich durch die Brille dieses Modells?
>
> Diese:
> http://stephan.schulmeister.wifo.ac.at/fileadmin/homepage_schulmeister/files/EuroabwicklungDerFinaleSchrittInDenWirtschaftskrieg.pdf
>
>
> Interessanterweise eine andere (und m.E. voranweisende) Sicht als die,
> die z.B. von Flaßbeck, den Nachdenkseiten oder Lafontaine, aber auch von
> der AfD vertreten werden.
>
> Diese "andere" Sicht erreicht Schulmeister durch historischen Vergleich
> und historische Tiefenschärfe.
>
> Würde mich über Kommentare und Meinungen dazu freuen.
>
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Ex-SystemPirat, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Frank Giebel, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Für die Fans von "Weltgesellschaft" und "globalen Strategien", moneymind, 25.02.2014
- [AG-GOuFP] Nachtrag zu Patomäki, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Jürgen Niccum, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Frank Giebel, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Rudi, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Frank Giebel, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, thomas, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, thomas, 25.02.2014
- [AG-GOuFP] leerstehende Wohnungen als Knappheitsgeld, thomas, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Exile (O.Herzig), 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Axel Grimm, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Ex-SystemPirat, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Thomas Weiß, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Ex-SystemPirat, 27.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Exile (O.Herzig), 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- [AG-GOuFP] leerstehende Wohnungen als Knappheitsgeld, thomas, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, thomas, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, moneymind, 25.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Euroabwicklung?, Ex-SystemPirat, 18.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.