ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Tue, 11 Feb 2014 18:23:29 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Frauke schrieb:
Ich fand den Vergleich mit dem Nervensystem eigentlich ganz interessant. Hab selbst mal drüber nachgedacht und fand den Vergleich Blutkreislauf = Geldsystem nicht schlüsseig, da das Blut die Organe mit Nährstoffen versorgt. Da finde ich, sind die Adern eigentlich die Verkehrwege und das Blut die Wirtschaftsgüter.
Das Geld ist ja nur das Mittel zum Austausch, also eher sowas wie Botenstoffe im Nervensystem. Daher find ich das mit dem Nervensystem schon besser. Allerdings finde ich wiederum, dass das Nervensystem eher die Informationen darstellt / Informationsaustausch.
Geld passt irgendwie gar nicht in den Körper / Organismus. Jedenfalls ist mir selbst noch kein passender Vergleich eingefallen.
Ein Vergleich zu finden, der nicht hinkt, das habe ich aufgegeben. Der Grund ist das Werden und Vergehen im informativen (Dinglosen) Bereich.
Früheres System und das von Vielen gewünschte System:
Die Blutmenge soll durch Sparen reduziert werden und durch Kredite (Schulden) wieder aufgefüllt werden = permanenter Mangel = immer unter „Soll“.
Das Blut wird der Zirkulation entzogen und in „Banken“ geparkt“.
Daraus folgt, das „Sparen die Verschuldung“ erzwingt = den Mangel wieder aufhebt.
Zusätzliches „Gelddrucken“
Jede Tilgung reduziert zusätzlich zum Sparen und muss durch eine Nachverschuldung wieder aufgefüllt werden. Sparen muss durch Neuverschuldung ersetzte werden.
Heutiges System
Die Blutmenge wird durch Kredit erhöht und durch im Laufe der Zeit Tilgung wieder auf Soll reduziert = permanent etwas mehr als „Soll“.
Tilgungen müssen nicht durch Nachverschuldung ersetzt werden.
Das heutige System (Endogen) erzeugt nur durch Sparen einen Mangel.
In beiden Systemen ist das Sparpotential = das Verschuldungsvolumen.
-----------------
Wird in einem früheren System permanent der Mangel durch „Gelddrucken“ ausgeglichen, dann wird die Gesamtmenge an Blut erhöht, die dauerhaft in Zirkulation ist oder eben in Banken „in Tresoren“ herumliegt.
Das heutige System muss nur das Sparvolumen ausgleichen und das noch nicht mal umgehend, es ist elastischer.
Es ist ein Unterschied, ob nun permanent nachproduziert werden muss oder das Zuviel wegen der Tilgungen sowieso wieder verschwindet.
Mit einem Überfluss können Organe funktionieren, ein permanenter Mangel kommt selten gut.
--------------------
Das Inflationspotential steckt in beiden Systemen an der selben Stelle, es ist das Sparvolumen, das sich durch irgendwelche Gründe entlädt. Jedoch im exogenen (früherem) sind zum Entsparen noch vorzeitige Kreditkündigungen notwendig.
- Re: [AG-GOuFP] Markt, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Markt, Jürgen Niccum, 14.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Markt, Patrik Pekrul, 14.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Markt, tobego, 14.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Markt, tobego, 14.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Markt, thomas, 18.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 14.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frauke Mattfeldt, 11.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 11.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 12.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 12.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 11.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 09.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 09.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 09.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Ex-SystemPirat, 10.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] - gute Nerven - starker Arm, tobego, 10.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 09.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, tobego, 05.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.