ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319
- Date: Sat, 18 Jan 2014 16:50:39 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Thomas Irmer schrieb:
Die ULG erschwert die Anhäufung großer Geldvermögen.
Komisch, die dachte die ULG liegt nur auf dem Geld.
Was Du hier sagst ist, das die ULG natüröich auch auf dem Gespartem liegt.
Anssonsten liegt Du der gleiche Unzulänglichkeit auf, dem alle ULG-Fanatiker aufliegen.
Die ULG liegt auf dem Geld und sonst nirgendo.
Nur das lächerlich wenige Geld der Banken bereitet für die Bank Kosten. Nun nimm mal ein paar Zahlen. Der Banken hält 10% der Geldmenge, der Rest interessiert die Bank nicht.
Nun sollte ja durch Sparen der Wirtschaft tüchtig Geld entzogen, das erst durch Verschuldung wieder in die Wirtschaft zuückkommt.
Es wird nicht lange dauern, dann sind im Bankensektor rund 4 mal soviel Gespartes wie es Geld gibt.
Nun zur Rechnung: 10% vom Geld liegt bei Banken, bei 5% trägt die Bank 0,5% des ULG Volumens. Die Sparvolumen sind 4 mal so grioß wie das Geldvolumen. Die Bank legt die ULG auf die Sparvolumen um, das macht dann noch 0,1 % Umlage. Das ist witzlos.
Ganz schnell werden die ersten Banken Sparen positive Zinsen zusagen, denn man kann ja nur Gespartes verleihen. Die anderen Banken müssen nachziehen, denn denen schwinden die Sparer und vorzeitig Kredite kündigen wollen die auch nicht.
Die Kosten für die ULG ist leichter durch die Kreditzinsen zu holen. Das führt dazu, das Geldvermögen keiner ULG unterliegt und durch Sparen von Einkommen wie heute auch einfach nur Anwachsen kann ... im gleichen Maße steigen natürlich die Schulden. Denn Sparen erzwingt die Verschuldung ... das ist allgemeingültig.
----------------------
Patrik74 schrieb:
Stell dir vor jemand hat 5 Mio.€ in Cash und ein anderer einen Bauernhof, der 5 Mio.€ wert ist
Ist doch kein Problem, der Bauerhof wird in eine AG gewandelt (nicht handelbare Aktien, sondern nur in die Rechtsform AG), der Landwirt ist einziger Aktionär und schon hat der auch 5 Mio Geldvermögen. Denn Aktien sind ja Geldvermögen.
Nun sind die beiden doch wieder gleich. Der ein hat 5 Mio Geldvemögen der andere auch.
Und wenn noch 100 Jahre lang Aktien als Geldvermögen definiert werden, es ist nun mal kein Geldvermögen.
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Thomas Irmer / ID Concept, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 19.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems, thomas, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems, Patrik Pekrul, 18.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 15.01.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Amos comenius, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.