ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Wischer <listemail2 AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda
- Date: Mon, 30 Dec 2013 22:42:04 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Nachtrag:
Am 30.12.2013 um 19:25 schrieb Patrik Pekrul:
> Richtig, und dieses bezeichnet Keynes (wie auch ich) als S. Die logische
> Konsequenz (die ich schon mehrfach probiert habe an den Mann zu bringen)
> ist, dass das Gesamteinkommen für Investitionen (I) ODER Konsum (C) ODER
> Sparen (S) verwendet werden kann. Die fundamentale Gleichung einer
> Volkswirtschaft mit Finanzsektor muss also lauten:
>
> Y = C + I (=dSV) + S (=dGV)
>
> und es gibt keine logische Begründung, warum I und S zwanghaft immer gleich
> sein sollten. Im Gegenteil: Je größer S, desto kleiner wird (I+C)
>
> Es ist hierbei egal, wer spart! In jedem Fall senkt es C + I und damit die
> Umsätze der UnternehmEN und somit in der Tendenz die Gewinne der
> UnternehmEN (u.a wegen des Fixkostenanteils).
Die fundamentale Formel heisst natürlich vollständig: Y + D = C + I + S
lauten, wobei D die Schuldenaufnahme ist. Wir wissen ja, dass jedem
Geldvermögen eine entsprechende Schuld entgegenstehen muss, also sind D und S
stets gleich, sprich D-S = 0
Wenn also Y = C + I für eine rein realwirtschaftliche Betrachtung richtig
ist, dann ist es Y = C + I + (D-S) ebenso, und man gelangt durch Umformen zu
obiger Formel.
In Worten: Das, was ich für Konsum, Investition oder Geldanlage ausgeben
will, muss ich über Einkommen oder Schuldenaufnahme einnehmen.
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rudi, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 25.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 27.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 29.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 29.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Wischer, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Patrik Pekrul, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Patrik Pekrul, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Wischer, 31.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Patrik Pekrul, 31.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Rolf Müller, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda der letzten 20 Jahre, Patrik Pekrul, 24.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Wischer, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Patrik Pekrul, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Patrik Pekrul, 30.12.2013
- Re: [AG-GOuFP] Final: Blog Artikel Profite, Investitionen und die wirtschaftsliberale Agenda, Rudi, 31.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.