ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: alex AT twister11.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem
- Date: Tue, 23 Oct 2012 08:02:59 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 23.10.2012 03:38, schrieb alex AT twister11.de:
2012/10/22 Keox <piratkeox AT googlemail.com>
4. kann nicht funktionieren, weil es voraussetzt, dass Inflation immerbis in alle Ewigkeit exakt berechnet werden könnte. Das ist aber falsch.
Die Berechnung der Inflation wird sich immer wieder den Umständen anpassen
müssen. Und dann kann manipuliert werden.
Es kann langfristig nur 3. funktionieren. Nicht indem per Volksabstimmung
über die Geldmenge abgestimmt wird, sondern indem per Volksabstimmung die
Verantwortlichen in der Zentralbank gewählt und abgewählt werden.
Hallo Keox,
ich finde wir sollten da eine Diskussion drüber beginnen.
Ich selber bin der Meinung es muss eine "Mischung" aus den Ansätzen (3.)
und (4.) her.
Ich glaube schon, dass man, wenn man die entsprechenden Bedingungen
schafft, sehr wohl ECHTE PREISSTABILITÄT gewähren kann.
Das heisst nicht, dass nicht neue Produkte mit neuen Preisen hinzukommen
und alte verschwinden und in manchen Sektoren Preise steigen und in anderen
mal fallen.
Aber das ganze bewegt sich in einem Korridor der oben und unten gedeckelt
ist und langfristig bleibt ECHTE PREISSTABILITÄT erhalten.
Dazu muss man die Geldmenge der "Produktivität" anpassen und sie mit dieser
sinken und steigen lassen.
Dazu bedarf es Geldmengenausweitungsinstrumenten (am unkritischsten ist
hier die Bürgerdividende, weil sie am wenigsten verzerrend wirkt und keine
Anreize für Missbrauch bietet.)
Dazu bedarf es einem Geldmengenschrumpfungsinstrument (am unkritischsten
ist hier die Fremdvermögenssteuer).
Die Geldmenge anzupassen ist doch gar nicht das Problem.
Ich werde mich nicht an Versuchen beteiligen neue Inflationsberechnungen zu finden. so etwas sollte den Profis überlassen werden. Manchmal erstaunt es mich schon was hier manche alles machen wollen. Wir sind nur eine poppelige AG in einer winzigen Partei.
Natürlich kann es aufgrund ungleicher Geldvermögensverteilung trotzdem zu
extremen kommen. In wie fern diese Art von Extrem geduldet wird, hängt dann
am basisdemokratisch bestimmten Kostensatz für Fremdvermögenshaltung. Das
müssen die Bürger selber entscheiden wie sehr sie Sparern gestatten wollen
auf Kosten anderer zu sparen oder inwiefern sie erzwingen wollen, das
Zahlungsmittel reinvestiert (via KAUF) werden.
Das war jetzt viel auf einmal. Du musst nicht auf all das eingehen, denn
ich denke wir sollten lieber das von Patrick geschriebene diskutieren und
uns langsam an etwas herantasten dem alle folgen können oder auch nicht.
</alex>
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Arne Pfeilsticker, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Benedikt Weihmayr, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Patrik Pekrul, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Patrik Pekrul, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Patrik Pekrul, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Frauke Mattfeldt, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, alex, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Patrik Pekrul, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, alex, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, tugrisu, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Rudi, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Systemfrager, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, GeorgeDorgan, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Patrik Pekrul, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Keox, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Arne Pfeilsticker, 22.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Frank Dahlendorf, 23.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem, Axel Grimm, 23.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.