Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Anton Tranelis <antontranelis AT gmail.com>
  • Cc: GOUFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG
  • Date: Thu, 11 Oct 2012 10:01:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/10/11 Anton Tranelis <antontranelis AT gmail.com>:
> Neben der komischen Annahme, dass die Banken den Zinszahlern das Geld schon
> irgendwie zurückgegeben haben, bevor die Zinsen fällig werden, hat der Zins
> auch eine nach oben umverteilende Wirkung.

Auch hier noch einmal: genau auf diesen Punkt geht der Antrag im
letzten Absatz ein. Selbst wenn es keinen Zins gäbe, hätten Schuldner
nicht unbedingt zum Zeitpunkt der Fälligkeit genügend Geld. Aber das
ist eben ein Problem von Schulden an sich.

> Man muss sich nurmal vorstellen,
> dass jeder Deutsche statistisch Staatsschulden hat in Höhe von ~20.000€.
> Dafür zahlt er indirekt Zinsen.

Das geht am Thema vorbei. In der Abstimmung geht es um eine einfache
sachliche Aussage - die Staatsschulden kommen darin nicht vor. Das
gleiche gilt auch für deine restlichen "Argumente".

Wenn man solche Dinge nicht ordentlich voneinander trennt, dann kommt
in der Politik nur Mist raus.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang