ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP
- Date: Mon, 17 Sep 2012 16:40:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/17 Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
Am 16.09.12 09:20, schrieb Patrik Pekrul:
> Vorschlag: ich finde den Ansatz auch etwas zu "far out" - "off topic"
> will nicht sagen - aber ich glaube nicht, dass es unser Aufgabe ist
> oder sein sollte, die VWL zu reformieren, zumal es uns nicht wirklich
> weiterbringt.
Da muss ich widersprechen. Geldtheorie, und das ist letztlich der
Gegenstand, mit dem sich diese Gruppe beschäftigt, ist ein integraler
Bestandteil der Makroökonomie und damit der VWL. Ohne den Bezug zum
gesamtwirtschaftlichen Kontext werden wir daher nicht auskommen, wenn
wir das Geldsystem auf eine solide Grundlage stellen wollen.
+1
Das sehe ich inzwischen auch so.
Ich habe mir lange gedacht, dass es unwichtig ist näher zu betrachten was das "BIP" ist, aber das ist es nicht.
Das BIP in einer "romantischen Vorstellung" ist das aufaddieren aller erbrachten Leistungen abzüglich der in sie eingegangenen Vorleistungen in einer Periode.
ABER:
In der Praxis gibt es Institutionen die Daten erheben und das tun sie durch bestimmte Messungen.
Was wird gemessen?
Welche Transaktionen gehen ein? Welche bleiben draussen?
Es geht mir nicht um das "census arima x12" Verfahren oder sonstige Berechnungsmethoden des BIP, sondern um die DATENERHEBUNG AN SICH!
Auch wenn es in der Praxis dauern kann bis alle Unternehmen ihre Daten abgeliefert haben...
Das sehe ich inzwischen auch so.
Ich habe mir lange gedacht, dass es unwichtig ist näher zu betrachten was das "BIP" ist, aber das ist es nicht.
Das BIP in einer "romantischen Vorstellung" ist das aufaddieren aller erbrachten Leistungen abzüglich der in sie eingegangenen Vorleistungen in einer Periode.
ABER:
In der Praxis gibt es Institutionen die Daten erheben und das tun sie durch bestimmte Messungen.
Was wird gemessen?
Welche Transaktionen gehen ein? Welche bleiben draussen?
Es geht mir nicht um das "census arima x12" Verfahren oder sonstige Berechnungsmethoden des BIP, sondern um die DATENERHEBUNG AN SICH!
Auch wenn es in der Praxis dauern kann bis alle Unternehmen ihre Daten abgeliefert haben...
... wann geht prinzipiell eine Transaktion bzw. eine Leistungserstellung in die VGR ein?
... ab wann wird sie erfasst? Erst bei Bezahlung? Reicht es auf Ware auf Lager zu legen? usw... usw...
Wenn ich Gleichungen aufstelle wie:
Y = C + I + G .... und Y dem BIP entspricht und ich auch noch direkt oder indirekt Geldmengen M einführe, dann muss erstmal klar sein, was Y genau bedeutet.
Die Definitionen sind hier zu larifari und schwammig.
Deshalb möchte ich eben nicht nur die Frage der Allokation klären, sondern dazu auch die Frage wie ist das BIP präzise definiert?
=> Und damit meine ich: Wie wird es gemessen?!? (Wie entsteht konzeptionell die Datenerhebung? Wie ist das gedacht?)
Wenn ich Gleichungen aufstelle wie:
Y = C + I + G .... und Y dem BIP entspricht und ich auch noch direkt oder indirekt Geldmengen M einführe, dann muss erstmal klar sein, was Y genau bedeutet.
Die Definitionen sind hier zu larifari und schwammig.
Deshalb möchte ich eben nicht nur die Frage der Allokation klären, sondern dazu auch die Frage wie ist das BIP präzise definiert?
=> Und damit meine ich: Wie wird es gemessen?!? (Wie entsteht konzeptionell die Datenerhebung? Wie ist das gedacht?)
gerhard
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Patrik Pekrul, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 15.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.