ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Sascha Maus <sascha.maus AT rocketmail.com>
- To: Piraten AG FP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP
- Date: Sun, 16 Sep 2012 17:00:34 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Moin,
alex schrieb:
> Wenn dir kein konkreter Verbesserungsvorschlag zum Modell
> einfällt ist dieses Modell immer noch besser als keins.
Du bräuchtest z.B. schon mal 5-6 Nachbarinseln, davon 2-3 mit Deinem System sowie einige mit abweichenden Systemen (China, Russland, Schweiz, ...), die untereinander Handel treiben... Des Weiteren fehlen in Deinem Modell IMO Arzt (Gesundheitswesen), Frauen, Kinder usw. für Realismus...
> Wie kompliziert will man die Regelungswerke die bereits
> existieren noch gestalten?
Durch sinnvolle Vereinfachung...
> Kannst du ein Beispiel von sich widersprechenden
> Gesetzen nennen?
z.B. § 291 StGB und § 296 SGB III
> ... nur wenn es kein Fundament gibt auf dem man bauen kann,
> baut man auf Sand und nur ein Luftschloss.
Und genau Das denke ich eben über Eure Modelle...
> Wir leben in einer bestehenden Welt. Ich sehe das Problem nicht.
Eure Modelle lesen sich immer so, als ob Ihr das Bestehende durch ein Neues ersetzen wollt... Du bist Dir doch hoffentlich im Klaren darüber, daß wir dafür eine 2/3-Mehrheit im Bundestag, die Mehrheit im Bundesrat und mind. 2-3 Verfassungsrichter stellen müssen... Da seh ich es nunmal als realistischer an, Schritt für Schritt zu ändern...
> Naja, aber du scheinst grundlegend anders zu denken, ...
Dafür sind wir ja Menschen... ;)
> ...insofern glaube ich wird das Gespräch nicht weit führen. :-)
Hast Du etwa Angst vor mir??? oO
alex schrieb:
> Wenn dir kein konkreter Verbesserungsvorschlag zum Modell
> einfällt ist dieses Modell immer noch besser als keins.
Du bräuchtest z.B. schon mal 5-6 Nachbarinseln, davon 2-3 mit Deinem System sowie einige mit abweichenden Systemen (China, Russland, Schweiz, ...), die untereinander Handel treiben... Des Weiteren fehlen in Deinem Modell IMO Arzt (Gesundheitswesen), Frauen, Kinder usw. für Realismus...
> Wie kompliziert will man die Regelungswerke die bereits
> existieren noch gestalten?
Durch sinnvolle Vereinfachung...
> Kannst du ein Beispiel von sich widersprechenden
> Gesetzen nennen?
z.B. § 291 StGB und § 296 SGB III
> ... nur wenn es kein Fundament gibt auf dem man bauen kann,
> baut man auf Sand und nur ein Luftschloss.
Und genau Das denke ich eben über Eure Modelle...
> Wir leben in einer bestehenden Welt. Ich sehe das Problem nicht.
Eure Modelle lesen sich immer so, als ob Ihr das Bestehende durch ein Neues ersetzen wollt... Du bist Dir doch hoffentlich im Klaren darüber, daß wir dafür eine 2/3-Mehrheit im Bundestag, die Mehrheit im Bundesrat und mind. 2-3 Verfassungsrichter stellen müssen... Da seh ich es nunmal als realistischer an, Schritt für Schritt zu ändern...
> Naja, aber du scheinst grundlegend anders zu denken, ...
Dafür sind wir ja Menschen... ;)
> ...insofern glaube ich wird das Gespräch nicht weit führen. :-)
Hast Du etwa Angst vor mir??? oO
Mfg, http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Saschamaus
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
--
"Die Macht beschert einem Menschen allerlei Annehmlichkeiten,
zwei saubere Hände gehören allerdings nur selten dazu."
Tiro in IMPERIUM (Robert Harris)
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 18.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 19.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Gerhard, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 21.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 16.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, Sascha Maus, 17.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 17.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 20.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - BIP, alex, 17.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.